Europäisches Drama in Italien
Italien ist auf den Brüsseler Corona-Wiederaufbaufonds angewiesen. Dazu muss ein Haushalt verabschiedet werden, was eigentlich im Herbst auf der Tagesordnung steht - in dem nun wohl Wahlkampf sein wird. Und: Italien muss sich einem Reformprogramm unterziehen, von dem Draghi als Interims-Premier nicht mehr viel wird umsetzen können.
Und das Schlimmste: Gute Chancen bei Neuwahlen haben die Rechtspopulisten der Lega, der Forza Italia und der besonders extremen Brüder Italiens. Sollten sie, die das Land gegen Migranten abschotten wollen und die in der EU nur eine Geldbeschaffungsmaschine sehen, an die Macht kommen, wird aus dem italienischen Drama ein europäisches.
- Themen:
- Europäische Union