EU-Kommissar für Energieministerium in Berlin

EU-Kommissar Günther Oettinger hat die Schaffung eines deutschen Energieministeriums angeregt. "Es spricht vieles für eine Bündelung von Energie und Klimaschutz in einem Ministerium.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Deutschland wird sich überlegen müssen, dem Beispiel anderer großer Energieländer zu folgen", sagte er der Zeitung "Welt am Sonntag". Sinnvoll sei ein solcher Umbau "zum Start einer neuen Koalition".

Der CDU-Politiker warnte vor einem Scheitern der Energiewende in Deutschland. "Die Energiewende ist eine Herkulesaufgabe. Ob sie gelingt, ist völlig offen", Niemand könne sagen, ob "erneuerbare Energien die Kernkraft ersetzen können und unsere Stromversorgung sicher und bezahlbar bleibt". Die wichtigste Aufgabe des neuen Bundesumweltministers Peter Altmaier (CDU) werde sein, "die deutsche Energiewende europäisch zu vernetzen", betonte der Energiekommissar. "Das ist bisher versäumt worden."

Vor dem energiepolitischen Gespräch von Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten forderte Oettinger eine bessere Koordination zwischen Bund, Länder und Gemeinden. "Zur Energiewende gibt es bisher 16 Länderpläne und hunderte kommunale Pläne, die nicht aufeinander abgestimmt sind", kritisierte der CDU-Politiker. "Wenn die Energiewende gelingen soll, müssen diese Pläne an die deutsche und die europäischen Strategie angepasst werden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.