Entscheidung über Edathys SPD-Ausschluss wohl am Montag

Das Parteiordnungsverfahren gegen den ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy geht voraussichtlich am kommenden Montag zu Ende.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hannover - "Wir gehen davon aus, dass es dann ein Ergebnis geben wird", sagte der Vizechef des SPD-Bezirks Hannovers, Ulrich Watermann, der Deutschen Presse-Agentur.

Die SPD-Spitze verlangt den Ausschluss Edathys aus der Partei, weil dieser durch den Besitz von Kinderpornografie gegen das Selbstverständnis der Partei verstoßen habe. Dafür sei es unerheblich, dass Edathys Strafprozess ohne Verurteilung zu Ende gegangen sei. Edathy selbst hatte bereits auf seiner Facebook-Seite mitgeteilt, die SPD nicht verlassen zu wollen.

Das Parteiordnungsverfahren war im Februar 2014 eingeleitet, zunächst aber bis zum Ende seines Strafverfahrens wegen des Besitzes von Fotos und Videos mit kinder- und jugendpornografischen Inhalten ausgesetzt worden. Der Prozess gegen Edathy war Anfang März 2015 gegen Zahlung einer Geldauflage von 5000 Euro eingestellt worden.

Zuständig für das Parteiverfahren ist das Schiedsgericht des SPD-Bezirks Hannover. Zuerst hatte die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" berichtet, dass es am Montag zusammenkommt. Die Hürden für einen Parteiausschluss sind sehr hoch, das Ergebnis des Verfahrens offen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.