De Maiziere verteidigt kritischen Türkei-Bericht

Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU) hat den von seinem Haus zusammengestellten kritischen Regierungsbericht zur Türkei verteidigt, ihn zugleich aber als Teilbewertung relativiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan bei einer Rede in Karlsruhe. Foto: Ronald Wittek/Archiv
dpa Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan bei einer Rede in Karlsruhe. Foto: Ronald Wittek/Archiv

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat den von seinem Haus zusammengestellten kritischen Regierungsbericht zur Türkei verteidigt, ihn zugleich aber als Teilbewertung relativiert.

Berlin - "Da ist nichts zu bereuen", sagte er dem RBB-Fernsehen. Der Text sei lediglich "eine pointierte Darstellung eines Teilaspekts türkischer Wirklichkeit". De Maizière fügte hinzu: "Die Wirklichkeit in der Türkei und unsere Zusammenarbeit mit der türkischen Regierung geht darüber hinaus."

Bericht: Türkei "zentrale Aktionsplattform" für Islamisten

Bei dem auch der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Bericht handelt es sich um eine teils vertrauliche Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion.

Darin gibt die Bundesregierung eine BND-Analyse wieder, nach der die Türkei unter Präsident Recep Tayyip Erdogan seit Jahren islamistische Organisationen unterstützt, darunter solche wie die palästinensische Hamas, die von der EU als terroristisch eingestuft wird. Dies ist grundsätzlich schon länger bekannt. Das Auswärtige Amt, dem der Bericht vorab hätte vorgelegt werden müssen, machte sich die Aussagen so nicht zu eigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.