De Maiziere offen für Komplett-Regierungsumzug nach Berlin

Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU) steht einem kompletten Regierungsumzug offen gegenüber. "Wir haben das Bonn-Berlin-Gesetz.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) steht einem kompletten Regierungsumzug offen gegenüber. "Wir haben das Bonn-Berlin-Gesetz. Das gilt. Wenn dieses Gesetz zur Disposition gestellt würde, wäre meine Antwort eindeutig: Ja, Gesetz kippen", sagte er der "Welt am Sonntag".

Berlin - Dass der Neubau des Innenministeriums genügend Büros auch für die Bonner Mitarbeiter haben soll, begründete der Minister damit, dass man einem Wunsch des Bundesrechnungshofs und des Haushaltsausschusses entspreche. Dies sei "eine Vorsorge, aber keine Ankündigung".

Am Rhein haben sechs Bundesministerien ihren ersten Standort, regiert wird aber von Berlin aus. Befürworter des Bonn-Berlin-Gesetzes von 1994 befürchten einen Komplett-Umzug nach Berlin. Sie argumentieren, ein vollständiger Umzug würde mehrere Milliarden Euro kosten, die jetzige Arbeitsteilung koste nur mehrere Millionen Euro im Jahr. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gilt als Befürworterin des Gesetzes.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.