CSU stärkste Kraft in Bamberg: Grüne in der Stadt stark

Die CSU hat im Wahlkreis Bamberg Stimmen verloren, bleibt dort aber weiterhin die mit Abstand stärkste Kraft. Die Christsozialen konnten am Sonntag 33,4 Prozent der Zweitstimmen auf sich vereinen und verloren damit rund 5,5 Prozentpunkte im Vergleich zur Bundestagswahl 2017. Der Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Thomas Silberhorn, verteidigte für die CSU das Direktmandat. Mit 37,0 Prozent der Erststimmen musste aber auch er Verluste im Vergleich zu 2017 hinnehmen (42,1 Prozent).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Silberhorn (CSU) spricht im Bundestag.
Thomas Silberhorn (CSU) spricht im Bundestag. © Christophe Gateau/dpa
Bamberg

Die SPD legte um rund zwei Prozentpunkte zu und wurde mit 17,4 Prozent der Zweitstimmen zweitstärkste Kraft. Den größten Zuwachs konnten die Grünen mit 14,8 Prozent (plus 4,9) verzeichnen. In der Stadt Bamberg kamen die Grünen mit 22,9 Prozent der Zweitstimmen sogar nahe an die CSU (26,0 Prozent) heran. Zum Wahlkreis gehören außerdem die Landkreise Bamberg und Forchheim. Dort war die CSU die mit Abstand stärkste Kraft.

© dpa-infocom, dpa:210926-99-373223/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.