Kommentar

CSU schlechter als Nordlichter? Die Latte liegt höher!

Der AZ-Landtagskorrespondent über die Folgen der Wahl für die CSU.
Ralf Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

15 Monate sind es bis zur bayerischen Landtagswahl. In etwa diese Zeitspanne liegt zwischen der Aussage von "extra3"-Moderator Christian Ehring, er könne sich mittlerweile sogar vorstellen, Markus Söder zum Bundeskanzler zu wählen, und Umfragen, wonach mehr als die Hälfte der Bayern unzufrieden mit Söder ist.

Der CSU-Chef ist derzeit in einer Art Umfragetief. Gut für ihn, dass es jetzt eintritt. Immerhin sind durch die CDU-Erfolge in Schleswig-Holstein und NRW Thesen vom unausweichlichen Niedergang der Volksparteien erschüttert. Das lässt auch die CSU hoffen, die sich schon als letzte verbliebene Volkspartei in ganz Europa fühlte.

Lesen Sie auch

Mit 43,4 Prozent hat der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) auch das letzte CSU-Landtagswahlergebnis von 37,2 Prozent klar in den Schatten gestellt. Damit hat der Norddeutsche freilich auch der CSU-Selbstvergewisserung, stets die besten Ergebnisse aller C-Parteien in Deutschland einzufahren, Kratzer verpasst und die Höhe der Latte für den Amtskollegen Söder bestimmt. CSU schlechter als die Nordlichter? Das darf nicht sein!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Himbeergselchts am 19.05.2022 17:37 Uhr / Bewertung:

    Söder? CSU? Scheuer? Dobrindt? Mayer ob mit oder ohne Kind , Huber … Na. Never. No. Non.
    Nicht mal in der Opposition taugen die. Wenige Wochen nach Ablösung aus der Regierung ging es der Union mit der Sozialpolitik durch. Vorher ging 16 Jahre nix.
    30 000 Sozialwohnungen verscherbelt in München, Dieselbetrug der ignoriert wurde, Bescheuert-Maut, 500 Mio Steuergelder, Maskenbetrug, Amigowirtschaft… … dasMerkelsche Horrorkabinett hielt viel zu lange an. Söder als Kanzler - da sei Zufall, Schicksal, Gott, Wähler und Wählerin vor.

  • Der wahre tscharlie am 17.05.2022 17:07 Uhr / Bewertung:

    "CSU schlechter als die Nordlichter? Das darf nicht sein!"
    Ist das ironisch gemeint?

    Wie ich heute in der AZ gelesen habe, versucht sich Söder auch etwas in dem NRW-Erfolg zu sonnen. Es wäre schließlich ein ERfolg der CDU/CSU. Naja......
    Und in Schleswig-Holstein ticken die Uhren sowieso etwas anders als in Bayern.
    In Bayern wird immer starker Gegenwind gegen den Bund produziert, und das ohne Windräder. Ironie aus.

  • Sarah-Muc am 17.05.2022 15:13 Uhr / Bewertung:

    Das hat er nun davon, der King Markus - niemand konnte sich neben ihm profilieren und nun steht er
    da ohne qualifizierte Kollegen mit Ausstrahlung und Sachverstand. Und Stephan Mayer war dem Ganzen aus gesundheitlichen Gründen (lt. King) nicht mehr gewachsen.
    Auch die CSU-ler in der Bundesregierung haben sich meist mit "sehr viel Ruhm besudelt". Ich denke an Ramsauer, Dobrindt und die Krönung Scheuer !!!!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.