CSU-Parteitag im Schatten der Schuldenkrise

In Nürnberg kommt die CSU heute zu ihrem Parteitag zusammen. Hauptthema des zweitägigen Treffens ist die europäische Schuldenkrise.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg - Parteichef Horst Seehofer will die grundsätzlich proeuropäische Haltung der CSU betonen, aber gleichzeitig eine rote Linie gegen jede künftige Vergrößerung der Euro-Rettungsschirme ziehen. Die CSU will chronischen Schuldensündern außerdem mit einem Rauswurf aus der Euro-Zone drohen. Damit grenzt sich die CSU klar von Bundeskanzlerin Angela Merkel und der CDU ab. Merkel wird am Abend zu einem Gastauftritt erwartet.

Ein weiteres Thema des Parteitags ist die Pkw-Maut. Die Christsozialen wollen die Einführung einer solchen Gebühr auf Autobahnen fordern. Zusätzlichen Zündstoff beinhaltet die Kandidatur des Euro-Skeptikers Peter Gauweiler für einen der vier Stellvertreterposten. Am Samstag wird es wahrscheinlich zu einer Kampfkandidatur Gauweilers gegen Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer kommen. Zur Wiederwahl stellt sich Parteichef Seehofer. Er kann nach Einschätzung führender Parteifreunde mit einem guten Ergebnis rechnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.