CDU will Burka-Verbot auf Parteitag knapp abhandeln

Die CDU will die Forderung nach einem Burka-Verbot auf ihrem Bundesparteitag möglichst knapp abhandeln. Das sagte der hessische CDU-Generalsekretär Manfred Pentz, der in der Antragskommission für den Parteitag in Köln sitzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Der Antrag des Kreisverbands Frankfurt solle zwar eingebracht, dann aber in die Fachausschüsse für Inneres und Integration verwiesen werden. "Wir müssen beim Thema Burka aufpassen, dass wir das nicht populistisch diskutieren", sagte Pentz.

Er könne sich ein Verbot der Ganzkörperschleier noch nicht vorstellen. Es dürfe nicht die Lage betroffener Frauen verschlechtern, weil sie nicht mehr das Haus verlassen dürften. Auch die CDU-Bundesvize Julia Klöckner hatte ein Burka-Verbot gefordert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.