Bundestagswahl: Rösler und Brüderle deuten Rücktritt an

Nach der Wahl-Klatsche für die FDP deuten FDP-Chef Philipp Rösler und Spitzenkandidat Rainer Brüderle den Rücktritt an: "Politische Verantwortung für das Debakel übernehmen"
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach der Wahl-Klatsche für die FDP deuten FDP-Chef Philipp Rösler und Spitzenkandidat Rainer Brüderle den Rücktritt an: "Politische Verantwortung für das Debakel übernehmen"

Berlin – FDP-Chef Philipp Rösler und Spitzenkandidat Rainer Brüderle übernehmen nach eigenen Worten die politische Verantwortung für das Debakel ihrer Partei bei der Bundestagswahl. Beide deuteten am Sonntagabend in Berlin ihren Rücktritt an.

„Das ist das schlechteste Ergebnis, das wir bislang mit der FDP erreicht haben“, sagte Brüderle am Sonntagabend vor Parteifreunden. Über persönliche Konsequenzen sprach der FDP-Vize nicht direkt. „Das ist nicht das Ende der Partei. Es wird schwieriger, aber die Arbeit wird weitergehen“, sagte Brüderle.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.