Bundestagswahl: Das Königsrecht

Der Berlin-Korrespondent Torsten Henke über die Richtungsentscheidung am Sonntag.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Selten war der Ausgang einer Bundestagswahl so offen wie diesmal. Schafft es die SPD, ihren Umfrage-Vorsprung über die Ziellinie zu bringen? Oder zieht die Union auf den letzten Metern vorbei? Wen holen Rote oder Schwarze dann ins Koalitionsboot? Bleibt die Regierung konservativ - oder wird sie links, womöglich sogar sehr links?

Lesen Sie auch

Am Sonntag geht es um nichts weniger als eine Richtungsentscheidung, die Folgen für jeden einzelnen Bürger dieses Landes haben wird. Weshalb sich auch jeder Stimmberechtigte beteiligen sollte.

Es mag diesmal besonders schwer sein, die "richtige" Wahl zu treffen. Doch jeder sollte sein demokratisches Königsrecht wahrnehmen und versuchen, für sich das Beste daraus zu machen.

Die eine Partei oder den einen Kandidaten, mit der oder dem man zu 100 Prozent übereinstimmt, wird man sowieso nie finden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.