Bundeskabinett beschließt Mietpreisbremse
Berlin - Als Maßnahme gegen stark steigende Mieten in gefragten Gegenden hat die Bundesregierung die sogenannte Mietpreisbremse beschlossen.
Das Konzept von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) sieht vor, dass bei Neuvermietungen die Miete nur noch höchstens zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen soll.
Ausgenommen werden aber Neubauten, damit der notwendige Bau neuer Wohnungen nicht abgewürgt wird. Gerade der Wohnraummangel gilt in gefragten Gegenden als Hauptgrund für die Preissteigerungen. Makler sollen ab 2015 von dem bezahlt werden, der ihn bestellt - bisher tragen meist die Mieter bei Vertragsabschluss die Kosten.
- Themen:
- SPD