Bund will eigene Kompetenzen bei Abschiebungen ausweiten

Um die Länder zu entlasten, will die Bundesregierung ihre Kompetenzen bei der Abschiebung von Asylbewerbern laut einem Zeitungsbericht ausweiten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Abgelehnte Asylbewerber steigen im Rahmen einer Sammelabschiebung in ein Flugzeug.
Patrick Seeger/dpa Abgelehnte Asylbewerber steigen im Rahmen einer Sammelabschiebung in ein Flugzeug.

Berlin - Die Bundesregierung will ihre Kompetenzen bei der Abschiebung von Asylbewerbern laut einem Zeitungsbericht ausweiten, um die Länder zu entlasten. "Der Bund prüft, ob und inwieweit er eine ergänzende Vollzugszuständigkeit bei der Aufenthaltsbeendigung übernehmen kann", heißt es in einem Vorschlag für ein Treffen von Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Länderchefs am Donnerstag, der den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung vorliegt.

Lesen Sie hier: Ohne passende Geräte - Viele Ausländerbehörden können keine Fingerabdrücke nehmen

"Einen Mehrwert könnten insbesondere Bundesausreisezentren schaffen, die den Ländern eine Verantwortungsübergabe für die letzten Tage oder Wochen des Aufenthalts von Ausreisepflichtigen ermöglicht", heißt es weiter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.