Bürgerbildungszentrum erinnert an Opfer rechter Gewalt im Osten

Knapp 14 Jahre nach dem gewaltsamen Tod des Angolaners Amadeu Antonio eröffnet heute ein nach ihm benanntes Bürgerbildungszentrum im brandenburgischen Eberswalde. Antonio war eines der ersten Opfer rechter Gewalt in Ostdeutschland nach der Wende.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eberswalde - Er starb am 6. Dezember 1990 nach einem Überfall. Mit der neuen Einrichtung solle an ihn erinnert werden, sagte die Vorstandsvorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung, Anetta Kahane. An der Eröffnung will auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) teilnehmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.