BKA-Chef Ziercke wegen Edathy-Affäre erneut vor Innenausschuss

Der Innenausschuss des Bundestages beschäftigt sich erneut mit der Affäre um den SPD-Politiker Sebastian Edathy. Zum vierten Mal wird der Chef des Bundeskriminalamts (BKA), Jörg Ziercke, gehört.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Es geht darum zu klären, warum das BKA die Vorwürfe gegen Edathy wegen des Besitzes von Kinderpornografie nicht früher verfolgt hat. Kanadische Fahnder hatten schon im Herbst 2011 Daten übergeben, auf denen der Name Edathy auftauchte. Das BKA begann jedoch erst im Oktober 2013, gegen den Abgeordneten vorzugehen.

Die Grünen-Innenpolitikerin Irene Mihalic warf Ziercke vor, in seiner Informationspolitik eine "Salamitaktik" zu verfolgen. "Wenn das so weiter geht, wird ein Untersuchungsausschuss kaum zu vermeiden sein." Neben Ziercke werden weitere BKA-Beamte und auch Staatssekretär Klaus-Dieter Fritsche gehört, der bis Dezember 2013 im Innenministerium tätig war.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.