Berliner Verfassungsschutzchefin zurückgetreten

Nach der Vernichtung von Akten zum Rechtsextremismus ist Berlins Verfassungsschutz-Chefin Claudia Schmid zurückgetreten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - "Frau Schmid hat mich um Versetzung gebeten. Sie will den Weg für einen kontrollierten Neuanfang freimachen", sagte Innensenator Frank Henkel (CDU) in Schmids Anwesenheit im Verfassungsschutzausschuss des Abgeordnetenhauses. "Ich habe dieser Bitte entsprochen."

Beim Verfassungsschutz in der Hauptstadt waren 2010 und in diesem Sommer widerrechtlich Akten zur rechten Szene geschreddert worden. Henkel hatte vor einigen Tagen erklärt, es gebe ernsthafte strukturelle Probleme beim Verfassungsschutz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.