Bayern fordert Geld vom Bund

Bayerns Umweltminister Markus Söder verlangt vom Bund finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung des Atomausstiegs.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Umweltminister Markus Söder erklärt, worauf es seiner Partei 2011 ankommt.
dpa Bayerns Umweltminister Markus Söder erklärt, worauf es seiner Partei 2011 ankommt.

Bayerns Umweltminister Markus Söder verlangt vom Bund finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung des Atomausstiegs.

München - Mit Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) ziehe er „in der Sache sicher an einem Strang“, sagte der CSU-Politiker. „Doch was bislang auf dem Tisch liegt, ist noch zu wenig.“ So müsse etwa beim Umstieg auf alternative Energiequellen stärker in Speichertechnologien und Netze investiert werden.

„Der Süden braucht beim Energiestrukturwandel die meiste Unterstützung“, mahnte der Minister. Schließlich gebe es im Süden die meisten Atomkraftwerke. „Mit drei Windrädern mehr in Sachsen-Anhalt ist es da nicht getan.“

Um den Ausstieg abzusichern, seien ein Bundesgesetz und ein finanzieller Plan für die Umsetzung nötig. „Willenserklärungen allein sind nicht genug“, betonte der Umweltminister. „Da muss der Bund jetzt einen konkreten Vorschlag machen.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.