Aus für den Tankrabatt? Grüne lehnen ihn ab

Weil die Spritpreise wieder sinken, sprechen sich die Grünen gegen den geplanten Tankrabatt aus.
| C. Grimm, R. Wais
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Dieter Janecek.
Dieter Janecek. © Michael Kappeler/dpa

Berlin - Weil der Preis für den Liter Sprit teilweise wieder unter die Marke von zwei Euro gefallen ist, sehen die Bundes-Grünen die Chance, den bei ihnen ungeliebten Tankrabatt zu stoppen. "Warum sollten wir Benzin und Diesel bei diesem Niveau noch teuer subventionieren? Der Markt deutet eher an, dass die Preise weiter zurückgehen", sagte Grünen-Wirtschaftspolitiker Dieter Janecek der AZ.

Drei Gründe gegen den Tankrabatt

Dazu führt der wirtschaftspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion drei Gründe an: Die USA werfen ihre Ölreserve auf den Markt, wegen des Lockdowns in Shanghai dürfte der Ölbedarf Chinas sinken und der Westen drängt die arabischen Ölstaaten zu höheren Förderung. Janecek hält es für einen Fehler, Sprit billiger zu machen, weil dann der Anreiz wegfalle, weniger mit dem Auto zu fahren.

Die FDP sieht die grünen Inhalte kritisch

Die FDP wiederum sieht grüne Inhalte aus dem geplanten Entlastungspaket kritisch. FDP-Bauexperte Daniel Föst etwa hat Zweifel, weil sie das Bauen noch teurer machten. Hier müsse man gegensteuern, "beispielsweise mit einem Baukosten-TÜV, Entbürokratisierung und Beschleunigung", so Föst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare