Kommentar

AKW weiterlaufen lassen? Kein Wünsch-dir-was

AZ-Korrespondent Torsten Henke über die Frage der Energiesicherheit.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die durch Gaskrieg drohende Energiekrise verstärkt den Druck auf die Ampel und den grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck. Während er mittlerweile von einem "Sonderszenario" spricht, das den Weiterbetrieb erfordern könne, geht die Debatte bereits über einen Streckbetrieb der verbliebenen drei Kernkraftwerke mit den vorhandenen Brennstäben hinaus.

Energiesicherheit: Viele Unsicherheitsfaktoren mit Blick auf den Winter

CDU-Chef Friedrich Merz verlangt einen raschen Einkauf neuer Brennstäbe, aus Bayern kommt die Forderung, bereits vom Netz genommene AKW wieder hochzufahren. Laut Tüv kein Problem, für die Grünen ein Horrorszenario.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Doch Energiesicherheit ist kein Wünsch-dir-was. Mit Blick auf den Winter gibt es einfach zu viele Unsicherheitsfaktoren. Es wäre schon sehr überraschend, wenn der erneute Stresstest keinen Weiterbetrieb der Atommeiler nahelegen würde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dugi am 28.07.2022 23:00 Uhr / Bewertung:

    Und die Welt lacht über die deutschen Clownereien:
    Raus aus der Atomkraft, wieder rein in die Atomkraft und nochmal raus aus der Atomkraft, jetzt aber ganz wirklich.......
    .....und wieder rein in die Atomkraft. Vielleicht schaffen wir es ja sogar, schon mal stillgelegte Atomkraftwerke wieder hoch zu fahren. Das Ausland staunt und lacht über die planlosen Deutschen.

  • Ali Kante am 28.07.2022 10:23 Uhr / Bewertung:

    Der Technische Überwachungsverein sieht keine Probleme darin, die im Jahr 2021 stillgelegten deutschen Atomkraftwerke zügig wieder hochzufahren. Sie seien in exzellentem Zustand und zählten weltweit zu den sichersten und technisch besten Anlagen.
    Die Ideologie der Grünen wird uns noch alle umbringen.

  • Perlacher am 28.07.2022 00:26 Uhr / Bewertung:

    Wie unfassbar idiologisch verbohrt können die Verantwortlichen in den Ampel-Regierungsparteien der Grünen und der SPD eigentlich sein, nicht erkennen zu können, oder zu wollen, dass im nächsten Winter und darüber hinaus die Stromerzeugung der noch verbliebenen drei AKW dringend in Deutschland wird? Schon jetzt sind in Deutschland elektrisch betriebene Heizgeräte ausverkauft! Nach dem Motto, wenn mir das Gas für Heizung rationiert wird, heize ich eben elektrisch! Für elektrische Stromversorgung in Deutschland benötigen selbst Idiologen Strom aus AKW, ob sie wollen oder nicht!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.