Aktuelle Umfrage: Deutschland lehnt die Burka ab

Eine große Mehrheit der Deutschen plädiert einer Umfrage zufolge für ein Verbot der Vollverschleierung in Deutschland.
von  dpa
Die Mehrheit der Deutschen lehnt die Vollverschleierung muslimischer Frauen ab.
Die Mehrheit der Deutschen lehnt die Vollverschleierung muslimischer Frauen ab. © dpa

Berlin - 81 Prozent sind dafür, muslimischen Frauen das Tragen von Vollschleiern wie Burka oder Nikab zumindest in Teilen der Öffentlichkeit zu untersagen, wie aus dem neuen "Deutschlandtrend" für das ARD-"Morgenmagazin" hervorgeht.

Konkret wurden die Teilnehmer gefragt: "Was halten Sie von der Forderung, die Vollverschleierung von muslimischen Frauen in Deutschland zu verbieten? Sind Sie für ein generelles Burka-Verbot in der Öffentlichkeit, für ein teilweises Verbot, z.B. im Staatsdienst oder in Schulen, oder sind Sie gegen ein Verbot der Vollverschleierung?"

Jeder Zweite (51 Prozent) sprach sich daraufhin für ein generelles Verbot aus, jeder Dritte (30 Prozent) für ein Teil-Verbot. 15 Prozent der Bürger sind prinzipiell gegen ein Verbot der Vollverschleierung.

Lesen Sie auch: Junge Union in Bayern fordert generelles Burkaverbot

Vor kurzem hatten sich die Innenminister der Union aus Bund und Ländern für ein Verbot von Vollverschleiern in deutschen Gerichten, Ämtern, Schulen oder im Straßenverkehr stark gemacht. Der Vorstoß ist Teil einer "Berliner Erklärung" mit zahlreichen Forderungen, von denen sich die Minister von CDU und CSU mehr Sicherheit und bessere Integration in Deutschland versprechen.

Ein komplettes Burka-Verbot, das auch diskutiert wurde, lehnte Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU) ab.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.