71 gefallene deutsche Soldaten in Brandenburg bestattet

Die Gebeine von 71 im Zweiten Weltkrieg gefallenen deutschen Soldaten sind am Dienstag auf Deutschlands größter Kriegsgräberstätte in Halbe (Dahme-Spreewald) bestattet worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen nimmt an der Einbettung von 71 deutschen gefallenen Soldaten des Zweiten Weltkriegs durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. teil. Foto: Wolfgang Kumm
dpa Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen nimmt an der Einbettung von 71 deutschen gefallenen Soldaten des Zweiten Weltkriegs durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. teil. Foto: Wolfgang Kumm

Halbe - Bei der Gedenkveranstaltung rief Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) zu einem friedlichen Miteinander auf.

Vor 71 Jahren kamen Zehntausende Rotarmisten, Zivilisten und deutsche Soldaten kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs vor den Toren Berlins bei der Kesselschlacht von Halbe ums Leben. Auch die nun eingebetteten Toten fielen zumeist Ende April 1945. Ihre Gebeine wurden unter anderem bei Bauarbeiten gefunden.

Lesen Sei hier: Ab November: Terrorübungen der Bundeswehr im Inland

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.