18 Monate Haft für Ex-Kammerdiener des Papstes
Rom - Der frühere Kammerdiener des Papstes, Paolo Gabriele, ist in der „Vatileaks-Affäre“ wegen Diebstahls zu 18 Monaten Haft verurteilt worden. Das Urteil fällten die drei Richter im Vatikan am Samstag nach etwa einstündigen Beratungen.
Gabriele war angeklagt, Briefe vom privaten Schreibtisch des Papstes entwendet und einem Journalisten übergeben zu haben. Dem 46-Jährigen drohten deshalb bis zu vier Jahre Haft. Gabriele gestand den Dokumentendiebstahl, sagte aber, es sei ihm nur darum gegangen, den Heiligen Vater zu beschützen und „über besorgniserregende Vorgänge in der Kirche“ zu informieren. Die bekannt gewordenen Schreiben beschädigten das Ansehen des Vatikans. In ihnen war von Vetternwirtschaft und Korruption die Rede.