18 Monate Haft für Ex-Kammerdiener des Papstes

Der Ex-Kammerdiener des Papstes ist nach dem Enthüllungsskandal um geheime Dokumente zu 18 Monaten Haft verurteilt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rom - Der frühere Kammerdiener des Papstes, Paolo Gabriele, ist in der „Vatileaks-Affäre“ wegen Diebstahls zu 18 Monaten Haft verurteilt worden. Das Urteil fällten die drei Richter im Vatikan am Samstag nach etwa einstündigen Beratungen.

Gabriele war angeklagt, Briefe vom privaten Schreibtisch des Papstes entwendet und einem Journalisten übergeben zu haben. Dem 46-Jährigen drohten deshalb bis zu vier Jahre Haft. Gabriele gestand den Dokumentendiebstahl, sagte aber, es sei ihm nur darum gegangen, den Heiligen Vater zu beschützen und „über besorgniserregende Vorgänge in der Kirche“ zu informieren. Die bekannt gewordenen Schreiben beschädigten das Ansehen des Vatikans. In ihnen war von Vetternwirtschaft und Korruption die Rede.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.