Zeitkapsel mit Erinnerungen an Prinzessin Diana und die 90er

Eine Zeitkapsel aus dem Jahr 1991, an der Prinzessin Diana mitgewirkt hat, gibt Einblicke in das Lebensgefühl der frühen 90er-Jahre.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinzessin Diana war damals Schirmherrin des Krankenhauses.
Prinzessin Diana war damals Schirmherrin des Krankenhauses. © -/Great Ormond Street Hospital via PA Media/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

London

Wie war die Welt nochmal in den frühen 1990er-Jahren, als Prinzessin Diana noch gelebt hat? Eine einst von der bei einem Autounfall gestorbenen britischen Ikone mitverpackte Zeitkapsel gibt einen kleinen Einblick: Unter anderem eine CD mit Kylie Minogues drittem Album, ein Taschenrechner, ein Mini-Fernseher zum Mitnehmen und Zeitungsartikel kamen zum Vorschein, als die Kapsel viel früher als geplant geöffnet wurde.

Der Behälter, der noch weitere Jahrzehnte hätte überdauern sollen, war 1991 am Haupteingang des Londoner Great Ormond Street Hospitals versiegelt worden, musste nun aber Bauarbeiten für ein neues Kinderkrebszentrum weichen, wie das Krankenhaus mitteilte. Prinzessin Diana war damals Schirmherrin des Hospitals, der Inhalt der Kapsel war mit ihrer Hilfe von zwei Kindern ausgewählt worden.

Zeitkapsel von 1872 bis heute nicht gefunden

Die Versieglung der Kapsel spiegelte Angaben der Nachrichtenagentur PA zufolge eine Zeremonie aus dem Jahr 1872 wider, bei der die damalige Prinzessin von Wales, Alexandra, den Grundstein für das ältere Krankenhausgebäude legte und eine Zeitkapsel versiegelte. Diese ist bis heute nicht gefunden worden.

Diana wird in Großbritannien noch immer als "Königin der Herzen" verehrt. Die Mutter der britischen Prinzen William und Harry war in der Nacht zum 31. August 1997 mit 36 Jahren in Paris bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Vom heutigen König Charles III. (76) war sie zu diesem Zeitpunkt längst getrennt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.