ZDF verteidigt seine Stinkstiefel-Wette

Eine Wette, die nicht nur die Fernseh-Nation bewegte: Hat Thomas Schuster bei «Wetten, dass...?» getragene Gummistiefel tatsächlich am Geruch identifiziert? Der Sender wehrt sich - wieder mal - gegen Betrugsvorwürfe.
Hat er geschummelt oder nicht? Das ZDF sagt nein. Der 47-jährige Thomas Schuster, der am vergangenen Samstag in Thomas Gottschalks Show «Wetten, dass..?» 23 Frauen an ihrem Fußgeruch zu erkennen meinte, hat nach Angaben eines Sendersprechers nicht betrogen. «Die Wett-Tests vor der Sendung sind ordnungsgemäß verlaufen, es gab keine Auffälligkeiten, darum erkennen wir keinen Anlass für uns, am korrekten Ablauf der Wette zu zweifeln», sagte er.
Die «Bild»-Zeitung hatte berichtet, dass Schuster, dem bei der Wette in Freiburg die Augen verbunden waren, die Damen möglicherweise an den präparierten Stiefeln erkennen konnte. Die Schuhe seien unterschiedlich abgelaufen gewesen, die eingeprägten Schuhgrößen seien ertastbar gewesen, einige Krempen seien nach innen, andere nach außen gestülpt gewesen. Außerdem stößt sich das Blatt daran, dass der 47-Jährige angeblich schon zum dritten Mal mit einer Wette in der ZDF-Show vertreten war. Am morgigen Mittwoch hat Schuster noch einmal die Gelegenheit, seinen guten Riecher zu zeigen. Laut ZDF ist er für die Show «Markus Lanz» (23.15 Uhr) angefragt, in der er unter strenger Aufsicht sein Können nochmal unter Beweis stellen soll.(nz/dpa)