Weniger Autofahrer mit Handy am Ohr erwischt

Das Kraftfahrtbundesamt registriert weniger Verkehrssünder, die ihr Handy während der Fahrt benutzen. Seit 2011 seien die gemeldeten Verstöße um 18 Prozent von rund 443 000 auf 363 000 zurückgegangen, teilte die Behörde in Flensburg mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Flensburg - Den größten Rückgang gab es demnach im Saarland (-51,1 Prozent). In Bayern, Brandenburg und Sachsen sanken die Fallzahlen in den vergangen fünf Jahren um mehr als 30 Prozent.

Handy am Steuer: Motor an Ampel aus, dann erlaubt

Lediglich in Mecklenburg-Vorpommern wurden dem KBA zufolge seit 2011 mehr Autofahrer mit Handy am Ohr erwischt (+28,5 Prozent). In Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein schwankte die Zahl in den vergangenen Jahren, stieg insgesamt aber um Werte zwischen 0,4 und 4,4 Prozent an. Bundesweit waren Männer deutlich häufiger auffällig als Frauen, auf die nur etwas mehr als ein Viertel (99 017) der registrierten Verstöße entfiel.

Autofahrern, die während der Fahrt ihr Handy benutzen, droht ein Bußgeld von 60 Euro sowie ein Punkt im zentralen Fahreignungsregister in Flensburg.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.