Trauer um Tugce: Bilder vom Abschied in Wächtersbach

Tausende Tränen für Tugce: Viele hundert Trauergäste haben sich von der getöteten Studentin bei der Trauerfeier verabschiedet. Vor der Moschee in Wächtersbach gab es ein Gebet, dann soll der Leichnam beerdigt werden.
Wächtersbach - Der traurige Abschied von Tugce Albayrak beginnt in einem schmucklosen Gewerbegebiet. Dort steht neben einer Holzwerkstatt und Bahngleisen das gelbe Moschee-Gebäude des Türkisch-Islamischen Kulturvereins (Ditib). Das grau-kalte Wetter verstärkt die bedrückende Atmosphäre, die heute in Wächtersbach herrscht. Im Freien bahren Helfer den dunkelbraunen, geschmückten Sarg mit dem Leichnam der jungen Lehramtsstudentin auf. Viele der rund 1000 Trauergäste weinen, als ein Gebet für Tugce gesprochen wird. Sie war nach einer Prügelattacke in Offenbach ins Koma gefallen und nicht mehr erwacht.
Nach Trauerfeier: Staatsanwaltschaft fordert schnelle Anklage im Fall Tugce
Lesen Sie hier: Fall Tugce: Was haben die Zeuginnen gesehen?
Auf zwei Tischen vor dem Moschee-Gebäude liegen zahlreiche Blumengebinde, mit denen die Menschen ihre Anteilnahme und Trauer ausdrücken. Ein Gesteck aus rosa und weißen Rosen trägt ein Band mit der Aufschrift: "Es hätte auch meine Tochter sein können". An einem anderen steht: "Unser Engel, Du wirst immer in unseren Herzen bleiben."
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und der türkische Botschafter in Deutschland, Hüseyin Avni Karslioglu, erweisen Tugce die letzte Ehre. Nach der Zeremonie soll der Leichnam auf dem Friedhof ihrer Geburtsstadt Bad Soden-Salmünster beigesetzt werden.
Lesen Sie hier: Video zeigt Attacke auf Tugce A. - Zeuginnen gefunden!
#Tugce - Die Debatte auf Twitter
Die tragische Geschichte der Lehramtsstudentin hat zahlreiche Menschen bewegt, viele drücken Entsetzen und Trauer über die sozialen Netzwerke im Internet aus. Egi Deidda (42) und ihre Tochter Alicia (14) sind aus dem nahen Maintal zur Trauerfeier nach Wächtersbach gekommen. "Nicht jeder hat solch einen Mut wie sie. Ich hätte wahrscheinlich wie viele andere weggeschaut", sagt die Mutter über Tugce.
Die junge Frau war nach bisherigen Erkenntnissen in einem Schnellrestaurant zwei Mädchen zur Hilfe gekommen, die von Männern belästigt worden sein sollen. Unter den Männern auch der 18-Jährige, der später auf dem Parkplatz zugeschlagen haben soll. Er sitzt seither in Untersuchungshaft. Noch ist unklar, ob der Schlag oder Tugces Sturz, bei dem sie mit ihrem Kopf heftig auf den Boden prallte, die letztlich tödlichen Verletzungen verursacht hat.
Schon am vergangenen Freitag war es vor der Klinik in Offenbach, in der die Studentin behandelt wurde, zu sehr bewegenden Szenen gekommen. Es war Tugces 23. Geburtstag. Am Abend, als die lebenserhaltenden Maschinen abgestellt wurden, harrten rund 1500 Menschen vor dem Krankenhaus aus.