Teilevakuierung und Festnahmen am Amsterdamer Flughafen

Aufatmen am Amsterdamer Flughafen Schiphol. Nach stundenlanger Teilsperrung wurde der Alarm in den frühen Morgenstunden aufgehoben. Informationen zu Festnahmen von Verdächtigen gab es von der Polizei bisher nicht.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schwer bewaffnet, bewacht die Polizei den Amsterdamer Flughafen Schiphol. Foto: Michel Van Bergen
dpa 6 Schwer bewaffnet, bewacht die Polizei den Amsterdamer Flughafen Schiphol. Foto: Michel Van Bergen
Nach Informationen von Reportern, kam es auch zu Festnahmen nach der Teilevakuierung am Flughafen Amsterdam. Foto: Michel Van Bergen
dpa 6 Nach Informationen von Reportern, kam es auch zu Festnahmen nach der Teilevakuierung am Flughafen Amsterdam. Foto: Michel Van Bergen
Um zwei Uhr morgens wurde Entwarnung gegeben. Foto: Michel Van Bergen
dpa 6 Um zwei Uhr morgens wurde Entwarnung gegeben. Foto: Michel Van Bergen
Der Flughafen sprach bei Twitter von einem nicht näher erläuterten "Zwischenfall". Foto: Michel Van Bergen
dpa 6 Der Flughafen sprach bei Twitter von einem nicht näher erläuterten "Zwischenfall". Foto: Michel Van Bergen
Großeinsatz am Flughafen in Amsterdam. Foto: Michel Van Bergen
dpa 6 Großeinsatz am Flughafen in Amsterdam. Foto: Michel Van Bergen
Sprengstoffexperten vor dem Terminal. Foto: Michel Van Bergen
dpa 6 Sprengstoffexperten vor dem Terminal. Foto: Michel Van Bergen

Amsterdam - Ein Großeinsatz der Polizei mit mehreren Festnahmen am Amsterdamer Flughafen Schiphol hat in der Nacht für Aufsehen gesorgt. Das Flughafengebäude wurde teilweise geräumt und erst nach stundenlanger Sperrung wieder freigegeben.

Sprengstoffexperten durchsuchten das Gepäck einer festgenommenen Person, fanden darin aber nichts Explosives, wie ein Polizeisprecher sagte. Fernsehreporter berichteten über die vorübergehende Festnahme weiterer Verdächtiger, die Polizei wollte sich dazu aber zunächst nicht äußern.

Lesen Sie auch: Rückruf bei "dm" - Hanf-Pulver kann Kinder "high" machen

 

Entwarnung um zwei Uhr morgens

 

Auf der Twitter-Seite des Flughafens war von einem nicht näher erläuterten "Zwischenfall" die Rede. Der Auslöser für den Großeinsatz und die genauen Hintergründe der Festnahmen blieben zunächst unklar.

Der Luftverkehr wurde von der Aktion nicht beeinträchtigt. Auch Züge, Busse und Taxis konnten nach Flughafenangaben weiter fahren. Um zwei Uhr morgens wurde endgültig Entwarnung gegeben: Sämtliche Flughafenbereiche seien wieder zugänglich, hieß es.

Lesen Sie hier: Berlin - SEK-Razzia bei arabischem Familienclan

 

Teilevakuierung erinnert an Brüsseler Anti-Terror-Einsatz

 

Die teilweise Evakuierung hatte vor dem Hintergrund der Brüsseler Anschläge Befürchtungen geweckt, es könnte sich um einen Anti-Terror-Einsatz wegen akuter Bedrohungslage handeln. Am 22. März hatten islamistische Selbstmordattentäter am Flughafen und in einer U-Bahn-Station der belgischen Hauptstadt mehrere Bomben gezündet und 32 Menschen mit in den Tod gerissen.

Der Amsterdamer Flughafen Schiphol hat als größter Airport der Niederlande fünf Start- und Landebahnen. Mit 58 Millionen abgefertigten Passagieren und 1,6 Millionen Tonnen Fracht (2015) gehört er zu den größten Drehkreuzen in Europa.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.