Studie aus Italien: Konsum von Alkohol steigert die männliche Fruchtbarkeit
München - Wer ab und zu ein Glas Wein oder ein Bier trinkt, steigert seine Fruchtbarkeit – zumindest was die Männer betrifft. Das wollen italienische Forscher jetzt in einer Studie herausgefunden haben. Demnach erhöht ein moderater Alkoholkonsum die Spermienanzahl und -konzentration.
Im Rahmen der Studie testeten die Forscher 323 Teilnehmer, die in drei Gruppen eingeteilt wurden: Eine Gruppe trank keinen Alkohol, eine Gruppe trank zwischen einem und drei Gläsern Wein oder Flaschen Bier pro Woche (1-3 Einheiten) und die letzte Gruppe konsumierte vier bis sieben Einheiten Alkohol pro Woche.
Achtung: Täglicher Konsum kann Fruchtbarkeit verringern
Das Ergebnis: Bei der Versuchsgruppe, die bis zu sieben Mal pro Woche trank, konnten die Forscher ein höheres mittleres Samenvolumen, sowie eine höhere Gesamtanzahl an Spermien feststellen. Der Gesundheitsexperte Dominic Mayer vom Online-Portal "Fitguide.one" erklärt die Studienergebnisse: "Alkoholische Getränke wie Bier und Wein enthalten sogenannte Polyphenole, welche zu den sekunden Pflanzenstoffen gehören. Diese Inhaltsstoffe sind für gesundheitsfördernde Effekte bekannt und können auch die Sexualfunktion positiv beeinflussen." Der Studie zufolge soll es also eine positive Beziehung zwischen dem Alkoholkonsum und der Qualität des Spermas geben.
Doch das Online-Portal weist auf die Gefahren von täglichem Alkoholkonsum hin. Denn neben der Suchtgefahr und möglichen Leberschäden kann zuviel Bier und Wein die Fruchtbarkeit sogar negativ beeinflussen. Dominic Mayer dazu: "Wer zu viel Alkohol trinkt bringt seine Zeugungsfähigkeit in ernste Schwierigkeiten. Alkohol kann die sogenannten Leydig-Zwischenzellen im Bindegewebe des Hodens beschädigen und damit die Ausschüttung von Testosteron beeinträchtigen. Ein Glas Bier oder Wein stellt zwar kein erhebliches Risiko dar, doch der Alkoholkonsum sollte nicht täglich stattfinden."
Bevor Männer also jeden Tag zur Flasche Bier greifen, um ihre Fruchtbarkeit zu steigern, sollten sie zunächst einmal versuchen, auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten. Auch die kann nämlich zu einer erhöhten Spermienkonzentration führen.