Polizei hebt Cannabisplantage im "Horrorhaus" von Höxter aus

Die Polizei findet in einem Wohnhaus im ostwestfälischen Höxter eine Cannabisplantage. Das Besondere daran: Es ist nicht irgendein Gebäude. Es ist das Haus, in dem ein Paar jahrelang Frauen misshandelt haben soll.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Polizeifoto zeigt den Cannabis-Anbau im sogenannten Horrorhaus von Höxter.
Polizei Bielefeld Das Polizeifoto zeigt den Cannabis-Anbau im sogenannten Horrorhaus von Höxter.

Höxter - Das sogenannte Horrorhaus von Höxter, in dem Frauen jahrelang misshandelt worden sein sollen, ist in jüngster Zeit für eine Drogenplantage genutzt worden. Mehr als 1.000 Cannabispflanzen stellte die Polizei in dem Gebäude sicher.

"Es gab Ermittlungen im Drogenmilieu und in diesem Zusammenhang ist man drauf gekommen, dass sich eine Plantage im besagten Haus befindet", sagte ein Sprecher. Bild.de hatte zuvor darüber berichtet.

Die Plantage soll von mindestens fünf Personen aufgebaut worden sein. Kripo-Beamte nahmen den Angaben zufolge mit Unterstützung von Spezialeinheiten zwölf Verdächtige in dem Objekt fest. Nach Ermittlungen des Kommissariats für Organisierte Kriminalität ist vermutlich ein 42-jähriger Türke aus den Niederlanden Kopf der Bande. Unter den Festgenommenen sind Frauen, die vermutlich als Erntehelferinnen in der Plantage arbeiteten. Die Staatsanwaltschaft Paderborn kündigte an, Haftbefehle wegen des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu beantragen.

Aktueller Besitzer ist schottischer Staatsbürger

Im sogenannten Horrorhaus hatten die vor dem Landgericht Paderborn stehenden Angeklagten Wilfried W. und seine Ex-Frau Angelika W. gelebt. Sie sollen Frauen in das Haus nach Ostwestfalen gelockt und schwer misshandelt haben. Zwei Frauen starben. Der 47-Jährige und die 48-Jährige sind wegen Mordes durch Unterlassen angeklagt.

Nach der Verhaftung des Paares war das Haus verkauft worden - heute ist ein 50 Jahre alter Schotte der Eigentümer. Auch er war nach Angaben der Ermittler am Betrieb der illegalen Plantage beteiligt. Er kümmerte sich demnach um die Versorgung der Frau, die in dem Haus ganztägig für die Pflege der Pflanzen zuständig gewesen sein soll. Auch soll er die Plantage umgebaut haben.

Lesen Sie auch: Mutmaßlicher Todesschütze von Villingendorf gefasst

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.