Nordhausen: Risse an den Gebäuden am Krater

An den Resten der beiden teilweise in den Erdkrater in Thüringen gerutschten beiden Gebäude haben sich Risse gebildet. Sie seien inzwischen deutlich erkennbar, sagte Landrat Matthias Jendricke (SPD).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nordhausen - Gravierend vergrößert habe sich der Krater bisher nicht. Das Loch hat laut Landratsamt einen Durchmesser von rund 30 Metern. Die Feuerwehr hatte versucht, von einer Drehleiter aus die Tiefe zu messen. Dies sei aber wegen der Trümmerteile in dem wassergefüllten Loch nicht gelungen, sagte Jendricke. Der geschätzt 40 bis 50 Meter tiefe Krater in Nordhausen war bei einem Erdfall am Freitagabend entstanden.

Am Montag wollte die Kreisverwaltung mit Fachleuten der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) das weitere Vorgehen beraten. Das Loch hat Teile zweier Betriebsgebäude der Kreiswerke am Stadtrand verschluckt. Schätzungsweise 70 000 Tonnen Erdreich, Geröll und Kies rutschten ab. Verletzt wurde niemand. Die Ursache des Erdfalls war zunächst unklar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.