Mitte 2016: Lehrermangel wegen Flüchtlingskindern?

Im nächsten Jahr könnte es eng werden an deutschen Schulen: Der Philologenverband rechnet damit, dass es Mitte 2016 wegen der vielen Flüchtlingskinder mindestens 20.000 Lehrer zu wenig geben wird.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Philologenverband geht davon aus, dass im kommenden Jahr mindestens 20.000 zusätzliche Lehrer benötigt werden.
dpa Der Philologenverband geht davon aus, dass im kommenden Jahr mindestens 20.000 zusätzliche Lehrer benötigt werden.

Berlin - Wegen der rasch steigenden Zahl von Flüchtlingskindern an deutschen Schulen hat der Philologenverband vor einem Lehrermangel ab Mitte 2016 gewarnt. "Allein für die Flüchtlingskinder, die in diesem Jahr in Deutschland angekommen sind, benötigen wir mindestens 20 000 Lehrer zusätzlich", sagte der Vorsitzende Heinz-Peter Meidinger der "Rheinischen Post" (Dienstag).

Verband schlägt Alarm: Lehrer mit Flüchtlingskindern überfordert

Die große Zahl der neuen Schüler werde erst im kommenden Jahr oder 2017 in den Schulen ankommen. Spätestens Mitte 2016 werde sich der Lehrermangel bemerkbar machen. Sollten im kommenden Jahr abermals 150 000 Flüchtlingskinder kommen, müssten weitere 10 000 Lehrer zusätzlich eingestellt werden, um das Lehrer-Schüler-Verhältnis von 1 zu 15 beizubehalten, so Meidinger.

"Weiterreise gegen Sex": Flüchtlingskindern drohen Übergriffe

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.