Millionenschaden nach Großbrand bei Wiesenhof!

Ein Großfeuer beim Geflügelproduzenten Wiesenhof im niedersächsischen Lohne hat für einen Millionenschaden gesorgt. Zwei Menschen wurden leicht verletzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kilometerweit waren die Rauchschwaden zu sehen: Ein Großbrand beim Geflügelproduzenten Wiesenhof in Lohne hat einen erheblichen Schaden verursacht.
dpa 4 Kilometerweit waren die Rauchschwaden zu sehen: Ein Großbrand beim Geflügelproduzenten Wiesenhof in Lohne hat einen erheblichen Schaden verursacht.
Kilometerweit waren die Rauchschwaden zu sehen: Ein Großbrand beim Geflügelproduzenten Wiesenhof in Lohne hat einen erheblichen Schaden verursacht.
dpa 4 Kilometerweit waren die Rauchschwaden zu sehen: Ein Großbrand beim Geflügelproduzenten Wiesenhof in Lohne hat einen erheblichen Schaden verursacht.
Kilometerweit waren die Rauchschwaden zu sehen: Ein Großbrand beim Geflügelproduzenten Wiesenhof in Lohne hat einen erheblichen Schaden verursacht.
dpa 4 Kilometerweit waren die Rauchschwaden zu sehen: Ein Großbrand beim Geflügelproduzenten Wiesenhof in Lohne hat einen erheblichen Schaden verursacht.
Kilometerweit waren die Rauchschwaden zu sehen: Ein Großbrand beim Geflügelproduzenten Wiesenhof in Lohne hat einen erheblichen Schaden verursacht.
dpa 4 Kilometerweit waren die Rauchschwaden zu sehen: Ein Großbrand beim Geflügelproduzenten Wiesenhof in Lohne hat einen erheblichen Schaden verursacht.

Lohne - Bei dem Geflügelproduzenten Wiesenhof im niedersächsischen Lohne ist am Nachmittag des Ostermontags ein Großfeuer ausgebrochen und ein Millionenschaden entstanden.

Dichter schwarzer Rauch zog über das Firmengelände. Bei dem Feuer wurden zwei Menschen leicht verletzt. Ein Mitarbeiter von Wiesenhof und ein Angehöriger der Rettungskräfte mussten zur Behandlung in ein Krankenhaus.

 

400 Einsatzkräfte vor Ort

 

Rund 400 Einsatzkräfte und ein Polizeihubschrauber waren vor Ort. "Mittlerweile ist die Lage unter Kontrolle", sagte der Sprecher des Landkreises Vechta, Jochen Steinkamp, am frühen Abend. Der Einsatz werde wohl bis in die Nacht oder die frühen Morgenstunden dauern.

Entgegen ersten Vermutungen kam es zu keinen Explosionen. "Die dumpfen Schläge sind eine normale Geräuschentwicklung bei einem so großen Brand", sagte Steinkamp.

Lesen Sie hier: Tierschützer besetzen Wiesenhof-Schlachtfabrik

Wo genau das Feuer ausgebrochen und was die Ursache dafür war, blieb zunächst unklar. Auch die genaue Höhe des entstandenen Schadens blieb zunächst völlig offen. Er sei aber im zweistelligen Millionenbereich anzusiedeln.

 

Anwohner alarmierten Feuerwehr

 

Das Firmengelände befindet sich in direkter Nähe zu einem Wohngebiet. Anwohner hatten den Rauch bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Außerdem löste eine Brandmeldeanlage Alarm aus. Ob sich im Rauch Schadstoffe befanden, blieb laut Feuerwehr zunächst ungeklärt. Es wurden demnach immer wieder Messungen durchgeführt. Anwohner sollten vorsichtshalber Türen und Fenster geschlossen halten.

Bereits am Samstag war es bei dem Geflügelproduzenten zu einem Zwischenfall gekommen. In einer Produktionshalle war Ammoniakalarm ausgelöst worden. Die Halle musste daraufhin geräumt werden. Verletzt wurde niemand.

Die Ursache des Ammoniakaustritts war zunächst unklar. Möglicherweise habe sich das Ventil einer Leitung gelöst, hieß es bei der Polizei. In der betroffenen Halle wird das Geflügel für den Weiterverkauf zerlegt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.