Lufthansa-Maschine muss wieder in Frankfurt landen

Eigentlich war die Lufthansa-Maschine auf dem Weg nach Atlanta. Doch wegen eines Triebwerk-Problems musste sie über der Pfalz Treibstoff ablassen und nach Frankfurt umkehren.
von  dpa
Eine Lufthansa-Maschine musste wegen eines Triebwerkfehlers ihren Flug nach Atlanta abbrechen und zum Frankfurter Flughafen zurückkehren
Eine Lufthansa-Maschine musste wegen eines Triebwerkfehlers ihren Flug nach Atlanta abbrechen und zum Frankfurter Flughafen zurückkehren © dpa

Frankfurt/Main - Wegen eines Triebwerk-Problems hat eine Maschine der Lufthansa am Dienstag auf ihrem Flug nach Atlanta (USA) umkehren müssen. Das Flugzeug flog mehrere Schleifen über der Pfalz, um Treibstoff abzulassen, wie ein Lufthansa-Sprecher sagte. Dies sei das normale Verfahren, um Gewicht zu verlieren und landen zu können.

An Bord waren 276 Passagiere. Der Airbus A340 landete am Mittag (12:05 Uhr) sicher auf dem Frankfurter Flughafen, wo er auch gestartet war.

Grund war eine Fehlermeldung in einem von insgesamt vier Triebwerken, die nun von Technikern der Lufthansa überprüft werde, sagte der Sprecher. Die Passagiere sollen noch am Dienstag mit einem anderen Flugzeug in Richtung USA reisen.

Im März musste ein Lufthansa-Airbus A380 wegen eines verdächtigen Geruchs in der Kabine am Flughafen Frankfurt geräumt werden, eine Ursache konnte aber nicht gefunden werden. Im Februar brach eine Lufthansa-Maschine einen Flug nach Russland wegen technischer Probleme ab. Ein Ersatzteil wurde eingebaut, und der A319 konnte wieder abheben.

Lesen Sie hier: Landeklappen klemmen - Lufthansa-Maschine dreht um

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.