Letzte Ölung mit Klobürste: Senioren erniedrigt

Demütigende Fotos: Sanitäter verkleiden sich als Priester und erteilen hilflosen Patienten die "letzte Ölung" mit einer Klobürste. Der Fall kommt vor das Arbeitsgericht.
von  dpa
Hier gehört sie eigentlich nicht hin: Eine Frau trägt eine Klobürste als Haarschmuck. Johanniter-Mitarbeiter sollen Patienten mit so einem Reinigungsgerät erniedrigt haben.
Hier gehört sie eigentlich nicht hin: Eine Frau trägt eine Klobürste als Haarschmuck. Johanniter-Mitarbeiter sollen Patienten mit so einem Reinigungsgerät erniedrigt haben. © dpa

Demütigende Fotos: Sanitäter verkleiden sich als Priester und erteilen hilflosen Patienten die "letzte Ölung" mit einer Klobürste. Der Fall kommt vor das Arbeitsgericht.

Neuss – Drei Rettungsdienst-Mitarbeiter der Johanniter-Unfallhilfe in Neuss sollen makabere Fotos von hilflosen Patienten gemacht haben. Den Mitarbeitern sei fristlos gekündigt worden, zudem habe man Strafanzeige gegen sie erstattet, bestätigte ein Sprecher der Hilfsorganisation in Neuss am Mittwoch Informationen der „Bild“-Zeitung. Es handele sich um zwei Rettungssanitäter und einen Rettungsassistenten.

Lesen Sie hier: Alkohol und Gewalt: Die Horror-Nacht am Hauptbahnhof!

Die Sanitäter sollen sich der Zeitung zufolge als Priester verkleidet und offenbar ohne Einwilligung der Patienten eine „letzte Ölung“ mit einer Klobürste inszeniert haben. Zu den Motiven der Fotos wollten die Johanniter aus rechtlichen Gründen keine Stellung nehmen.

Ein Sprecher der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft erklärte, es werde wegen Beleidigung und der Verletzung von Persönlichkeitsrechten ermittelt. Den Fotos zufolge sei mit hilflosen alten Menschen ehrverletzend und „extrem respektlos“ umgegangen worden.

Der Fall wird voraussichtlich ein Nachspiel vor dem Arbeitsgericht Mönchengladbach haben: Die drei Betroffenen haben gegen die Kündigung geklagt.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.