Ländle gegen Lederhose: Der Vergleich

FC Bayern trifft auf den VfB Stuttgart. Im Fußball sind die Fronten klar - wie aber geht das Duell Bayern gegen Baden-Württemberg abseits des Rasens aus?
Frank Brauner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Baden-Württemberg gegen Bayern: Wasen gegen Oktoberfest, Daimler vs. BMW, wer hat die schöneren Frauen? Wir haben beide Bundesländer miteinander verglichen. Viel Spaß beim Klicken!
dpa/Petra Schramek 16 Baden-Württemberg gegen Bayern: Wasen gegen Oktoberfest, Daimler vs. BMW, wer hat die schöneren Frauen? Wir haben beide Bundesländer miteinander verglichen. Viel Spaß beim Klicken!
Duell "Machtbastion": Was war einst so sicher wie das Amen in der Kirche? Richtig, in Bayern regiert die CSU und in Baden-Württemberg die CDU. Tja, die Zeiten ändern sich: Während der bayerische Wähler der CSU die FDP als Zwangspartner bescherte, machten die Wähler in Baden-Württemberg mit der CDU kurzen Prozess...
dpa 16 Duell "Machtbastion": Was war einst so sicher wie das Amen in der Kirche? Richtig, in Bayern regiert die CSU und in Baden-Württemberg die CDU. Tja, die Zeiten ändern sich: Während der bayerische Wähler der CSU die FDP als Zwangspartner bescherte, machten die Wähler in Baden-Württemberg mit der CDU kurzen Prozess...
Und schon regiert nach 58 Jahren CDU in Stuttgart plötzlich ein Mann mit grüner Krawatte: Winfried Kretschmann. Ob der CSU wegen dieser Entwicklung schon die Knie schlottern? Zumindest lud Generalsekretär Alexander Dobrindt "jedes Unternehmen nach Bayern ein, das in Baden-Württemberg durch grün-rote Planwirtschaft verprellt wird". Momentan dürften die Bayern aber andere Probleme haben. Stichwort "Verwandtenaffäre". Zwischenstand: 1:0 für Baden-Württemberg - auch wenn Seehofer & Co. in einer Umfrage schon wieder die absolute Mehrheit erzielt haben.
dpa 16 Und schon regiert nach 58 Jahren CDU in Stuttgart plötzlich ein Mann mit grüner Krawatte: Winfried Kretschmann. Ob der CSU wegen dieser Entwicklung schon die Knie schlottern? Zumindest lud Generalsekretär Alexander Dobrindt "jedes Unternehmen nach Bayern ein, das in Baden-Württemberg durch grün-rote Planwirtschaft verprellt wird". Momentan dürften die Bayern aber andere Probleme haben. Stichwort "Verwandtenaffäre". Zwischenstand: 1:0 für Baden-Württemberg - auch wenn Seehofer & Co. in einer Umfrage schon wieder die absolute Mehrheit erzielt haben.
Duell "Wegloben": Ehemalige Ministerpräsidenten werden in beiden Bundesländern gerne nach Brüssel weggelobt. Edmund Stoiber darf sich dort daran versuchen, die Bürokratie abzubauen. Dabei wird er mit seinen Gedanken gerade wohl eher bei der aberkannten Doktorarbeit seiner Tochter sein.
dpa 16 Duell "Wegloben": Ehemalige Ministerpräsidenten werden in beiden Bundesländern gerne nach Brüssel weggelobt. Edmund Stoiber darf sich dort daran versuchen, die Bürokratie abzubauen. Dabei wird er mit seinen Gedanken gerade wohl eher bei der aberkannten Doktorarbeit seiner Tochter sein.
Duell "Volksfeste": Die größten Volksfeste Deutschlands finden selbstverständlich in Süddeutschland statt: Bayern hat das Oktoberfest, Baden-Württemberg den Cannstatter Wasen.
dpa 16 Duell "Volksfeste": Die größten Volksfeste Deutschlands finden selbstverständlich in Süddeutschland statt: Bayern hat das Oktoberfest, Baden-Württemberg den Cannstatter Wasen.
Den Weltrekord hält eindeutig München. Zum Oktoberfest 2010 kamen 6,4 Millionen Besucher...
dpa 16 Den Weltrekord hält eindeutig München. Zum Oktoberfest 2010 kamen 6,4 Millionen Besucher...
Dagegen vergnügen sich auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart jährlich rund vier Millionen Besucher.
dpa 16 Dagegen vergnügen sich auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart jährlich rund vier Millionen Besucher.
Beim Bierkonsum haben die Bayern klar die Nase vorn: Insgesamt 6,6 Millionen Maß Bier wanderten 2010 über den Tresen. Dabei hat das speziell für das Oktoberfest gebraute Bier noch einen höheren Alkoholgehalt...
Bongarts/Getty Images 16 Beim Bierkonsum haben die Bayern klar die Nase vorn: Insgesamt 6,6 Millionen Maß Bier wanderten 2010 über den Tresen. Dabei hat das speziell für das Oktoberfest gebraute Bier noch einen höheren Alkoholgehalt...
Auf dem Wasen wurde die Millionenmarke erst 2007 geknackt. Der Bierkonsum liegt in etwa bei 1,1 Millionen Maß. Zwischenstand: Das Oktoberfest ist unschlagbar! Das müssen selbst die Stuttgarter neidlos anerkennen. 2:1 für Bayern!
dpa 16 Auf dem Wasen wurde die Millionenmarke erst 2007 geknackt. Der Bierkonsum liegt in etwa bei 1,1 Millionen Maß. Zwischenstand: Das Oktoberfest ist unschlagbar! Das müssen selbst die Stuttgarter neidlos anerkennen. 2:1 für Bayern!
Duell "Frauen": Doch in welchem Bundesland leben die schöneren Frauen? Das sieht wohl jeder anders. Entscheiden Sie selbst - zwischen den Schönheitsköniginnen beider Bundesländer. Hier die amtierende Miss Bayern 2011 Tanja Maderholz und ...
missgermany.de 16 Duell "Frauen": Doch in welchem Bundesland leben die schöneren Frauen? Das sieht wohl jeder anders. Entscheiden Sie selbst - zwischen den Schönheitsköniginnen beider Bundesländer. Hier die amtierende Miss Bayern 2011 Tanja Maderholz und ...
Miss Bayern aus dem Jahr 2010: Alena Moos.
www.missgermany.de 16 Miss Bayern aus dem Jahr 2010: Alena Moos.
Die aktuelle Miss Baden-Württemberg: Viviane Stutz...
missgermany.de 16 Die aktuelle Miss Baden-Württemberg: Viviane Stutz...
... und die Miss Baden-Württemberg aus dem Jahre 2010: Albana Nocaj. Bei solchen Frauen kann keiner verlieren! Zwischenstand: Tor für beide Länder: 3:2
dpa 16 ... und die Miss Baden-Württemberg aus dem Jahre 2010: Albana Nocaj. Bei solchen Frauen kann keiner verlieren! Zwischenstand: Tor für beide Länder: 3:2
Duell "Autos": Bayern und Baden-Württemberg sind beides Autoländer. Die Premiummarken: BMW und Mercedes. Bei aller gesunden Rivalität entstanden auch die ein oder anderen Witzchen. BMW: Bei Mercedes Weggeschmissen - vermutlich ein gängiger Witz bei Mercedes-Fans. Bei Mercedes bot vor allem die A-Klasse Angriffsfläche für flache Späßchen: "Mercedes will die neue A Klasse jetzt tieferlegen. - Dann kann man in Zukunft unter einem Elch hindurchfahren." Zwischenstand: Witze hin und her. Bei der Qualität der Autos punkten beide. Klassisches Unentschieden: 5:3
dpa 16 Duell "Autos": Bayern und Baden-Württemberg sind beides Autoländer. Die Premiummarken: BMW und Mercedes. Bei aller gesunden Rivalität entstanden auch die ein oder anderen Witzchen. BMW: Bei Mercedes Weggeschmissen - vermutlich ein gängiger Witz bei Mercedes-Fans. Bei Mercedes bot vor allem die A-Klasse Angriffsfläche für flache Späßchen: "Mercedes will die neue A Klasse jetzt tieferlegen. - Dann kann man in Zukunft unter einem Elch hindurchfahren." Zwischenstand: Witze hin und her. Bei der Qualität der Autos punkten beide. Klassisches Unentschieden: 5:3
Duell "Landesbanken": Und wie sieht's bei den Landesbanken aus? Die LBBW kam zwar nicht ohne Schrammen, aber immerhin besser durch die Krise. Das gängige Bild, dass Schwaben sehr gut mit Geld umgehen können, bekam durch den Kauf der Sachsen LB, der einen Verlust von 884 Millionen Euro einbrachte, einige Kratzer.
AP 16 Duell "Landesbanken": Und wie sieht's bei den Landesbanken aus? Die LBBW kam zwar nicht ohne Schrammen, aber immerhin besser durch die Krise. Das gängige Bild, dass Schwaben sehr gut mit Geld umgehen können, bekam durch den Kauf der Sachsen LB, der einen Verlust von 884 Millionen Euro einbrachte, einige Kratzer.
<strong>Duell "Urlaub:"</strong> Ab in den Süden - wer hat hier die Nase vorn? Die Baden-Württemberger geben mit 903 Euro pro Reise und Person im Urlaub mehr Geld aus als die Bayern. Doch der Freistaat bleibt die klare Nummer eins unter den Urlaubszielen in Deutschland. <strong>Endstand:</strong> Wer so viel Leute anlockt, macht das Rennen. <strong>Tor und Sieg für Bayern: 5:4. Sagen die Kollegen der Abendzeitung.</strong>
dpa 16 Duell "Urlaub:" Ab in den Süden - wer hat hier die Nase vorn? Die Baden-Württemberger geben mit 903 Euro pro Reise und Person im Urlaub mehr Geld aus als die Bayern. Doch der Freistaat bleibt die klare Nummer eins unter den Urlaubszielen in Deutschland. Endstand: Wer so viel Leute anlockt, macht das Rennen. Tor und Sieg für Bayern: 5:4. Sagen die Kollegen der Abendzeitung.

Am Wochenende treffen der FC Bayern und der VfB Stuttgart zum Süd-Gipfel in der Allianz-Arena aufeinander. Im Fußball ist die Sache klar - doch wie geht das Ländermatch abseits des Rasens aus?

München - Dabei kämpft der FC Bayern im Fernduell gegen Bayer Leverkusen um die direkte Champions-League-Qualifikation. Der VfB will nach einer enttäuschenden Saison im letzten Saisonspiel gegen den Erz-Rivalen aus der bayerischen Landeshauptstadt Wiedergutmachung betreiben.

Bei diesem Duell ist klar, wer die Nummer eins ist: Der FC Bayern. Doch ist das auch abseits des Rasens so? Die AZ hat beide Bundesländer miteinander verglichen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.