Klage gegen Hundesteuer eingegangen

Ein Rechtsanwalt hat beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg Klage eingereicht: Er hält die deutsche Hundesteuer für "unethisch".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein Rechtsanwalt hat beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg Klage eingereicht: Er hält die deutsche Hundesteuer für "unethisch".

Lüneburg/Straßburg - Die Klage eines Rechtsanwalts gegen die Hundesteuer ist beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg eingegangen.

Das Dokument habe einen Titel und eine Nummer bekommen, teilte eine Gerichtssprecherin am Montag in Straßburg mit. Zum weiteren Verlauf gab es keine Angaben.

"Wir klagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, weil wir die deutsche Hundesteuer als Steuer für Tierliebe für unethisch halten", sagte Elmar Vitt im niedersächsischen Lüneburg. Dort gab der Anwalt aus dem Landkreis Harburg am Mittag den Antrag und eine CD mit mehr als 81 000 Unterschriften bei einem Postamt ab. Es handelte sich um einen eher symbolischen Akt, weil Vitt den Antrag am Vortag nach Straßburg gefaxt hatte.

Die deutsche Hundesteuer sei willkürlich und verstoße gegen das Diskriminierungsverbot, sagte Vitt, der mit seinem Yorkshire Terrier Sir Monti nach Lüneburg gekommen war. Der Anwalt geht nach Straßburg, nachdem er in Lüneburg vor dem Verwaltungsgericht und dem Oberverwaltungsgericht gescheitert war.

Die mit dem Antrag eingereichten Unterschriften hatte die Initiative "Stoppt die Hundesteuer" gesammelt, die auch vom Deutschen Tierschutzbund unterstützt wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.