Hype um eine 18-Jährige: Alle lieben Li-La-Lena

Lena Meyer-Landrut ist die Favoritin für den Eurovision Song Contest in Oslo – jedenfalls bei den Google-Nutzern. Aber 50 Prozent der Bewertung für die Songs wird nicht von den Zuschauern kommen, sondern von einer Jury.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bezaubert ganz viele mit ihrem Lächeln und ihrem Kleinmädchen-Charme: Lena Meyer-Landrut
dpa Bezaubert ganz viele mit ihrem Lächeln und ihrem Kleinmädchen-Charme: Lena Meyer-Landrut

Lena Meyer-Landrut ist die Favoritin für den Eurovision Song Contest in Oslo – jedenfalls bei den Google-Nutzern. Aber 50 Prozent der Bewertung für die Songs wird nicht von den Zuschauern kommen, sondern von einer Jury.

Was den Bayern-Fans ihr FCB, ist den restlichen Deutschen ihre LML, ihre Lena Mayer-Landrut. Jeder hofft, dass sein Idol demnächst Europas Bester sein wird. Die fantastischen Fussballer als Champions-League-Gewinner, die bezaubernde Sängerin als Siegerin des Eurovision Song Contest am 29. Mai in Oslo. Und die 18-Jährige scheint tatsächlich gute Chancen zu haben – geht es nach einer großangelegten Google-Auswertung.

Die Auswertung der internationalen Suchanfragen bei dem Internetkonzern ergab, dass Lena als Siegerin des Wettbewerbs so gut wie feststeht, gefolgt von den Sängerinnen aus Georgien und Schweden. Was aufhorchen lässt: Schon im vergangenen Jahr hat die Google-Suchmaschine mit Hilfe der Schwarmintelligenz den Sieg des Norwegers Alexander Rybak exakt vorausgesagt.

Laut aktuellem Stand der „Eurovisions-Prognose“ käme die junge Frau aus Hannover bei dem Wettbewerb auf 347 Punkte. Sie läge damit klar vor der Georgierin Sofia Nizharadze (256) und der Schwedin Anna Bergendahl (131).

Das ist ein Ergebnis, das sich mit der Begeisterung über die kokett-unschuldig auftretende Sängerin hierzulande deckt. Erst standen gleich drei ihrer Lieder in den Single-Charts ganz oben. Jetzt ist auch das Album „My Cassette Player“ auf Platz eins der Album-Charts gelandet. Und Lena-Mania auch im Internet: Ihr offizielles Musikvideo „Satellite“ von der deutschen Vorentscheidung wurde bei Youtube bereits fast neun Millionen Mal angeklickt.

Kann da für „unsere Lena“ noch etwas schief gehen? Ja, denn 50 Prozent der Bewertung für die Songs wird in Oslo nicht von den Zuschauern kommen, sondern durch eine professionelle Jury.

Li-La-Lenas eigene Erwartungen sind nicht hoch: „Platz 28 wäre nicht so geil. Alles ab zehn ist okay“, sagte sie dem „Stern“. Respekt hat sie vor Konkurrent Harel Skaa: „Den Typen aus Israel finde ich echt scharf.“

mh

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.