Hier bekommt man zehn Burger für den Preis eines Schweizer Burgers

Alljährlich versucht der Big-Mac-Index die Währungsunterschiede durch den Preis eines Burgers zu ermitteln. In einem Land dieser Erde bekommen die Menschen zehn Burger für den Preis eines Schweizer Big Macs.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

Alljährlich versucht der Big-Mac-Index die Währungsunterschiede durch den Preis eines Burgers zu ermitteln. In einem Land dieser Erde bekommen die Menschen zehn Burger für den Preis eines Schweizer Big Macs.

München - Die 20. Ausgabe des Big-Mac-Index wurde am Montag veröffentlicht. Das britische Magazin "Economist" erhebt dort die Währungsunterschiede an Hand des überall auf der Welt verfügbaren Burgers Big Mac.

In diesem Jahr stellten die Studeinleiter fest, dass die Schweiz - wie bislang jedes Jahr - den Spitzenplatz im Ranking belegt. Dort kostet ein Burger umgerechnet 5,90 Euro. Dagegen ist in der Eurozone ein Burger durchschnittlich ein Fünftel günstiger als in den USA, wo der Big Mac mit 4,52 Euro zu Buche schlägt.

Lesen Sie hier: Unten ohne: Der "No Pants Subway Ride" 2016

Doch ein Land stellt alle in den Schatten, dort können die Bewohner nämlich zehn Burger kaufen, bis sie den Preis einer Schweizer Ausgabe erreicht haben. Welches Land das ist, sehen Sie oben im Video.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.