Helgoland feiert 60 Jahre Wiederfreigabe

Heute vor 60 Jahren gaben die Briten Helgoland an Deutschland zurück. Dieses Jubiläum feiern Insulaner und Besucher groß (ab 12.45).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Heute vor 60 Jahren gaben die Briten Helgoland an Deutschland zurück. Dieses Jubiläum feiern Insulaner und Besucher groß (ab 12.45).

Helgoland - Zum Auftakt sind ein Empfang im Rathaus und eine politische Diskussion über die Zukunft von Deutschlands einziger Hochseeinsel geplant.

Am Nachmittag brechen nach Angaben der Gemeinde 13 Schiffe zu einer historischen Sternfahrt auf. In einem geschmückten Börteboot - dem traditionellen Bootstyp auf Helgoland - werden mehrere Zeitzeugen an Land gebracht. In der Nordseehalle will Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Jost de Jager (CDU) eine Rede halten, am Abend gibt es einen Galaball.

Am Ende des Zweiten Weltkrieges war die Insel nach Bombenangriffen unbewohnbar. Sieben Jahre lang nutzten die Briten Helgoland als Bomben-Trainingsgelände. Am 18. April 1947 jagten sie tausende Tonnen Munition in die Luft, um alle militärischen Anlagen zu zerstören. Als Helgoland am 1. März 1952 freigegeben wurde, war die Insel nur noch eine Ruinenlandschaft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.