Golferin Celia Barquin auf Golfplatz ermordet: Verdächtiger kündigte Mord an
Madrid /Ames - Der Golfsport trauert um eine seiner größten Nachwuchshoffnungen: Celia Barquín wurde am Montag brutal ermordet und in einem Tümpel auf dem Golfplatz geworfen. Nun kommen immer mehr Details ans Licht.
Die 22-Jährige war zum Zeitpunkt der Tat alleine auf dem Golfplatz "Coldwater Golf Links" in der Stadt Ames im US-Bundesstaat Iowa. Irgendwann verschwindet sie, nur noch ihre Tasche bleibt zurück. Verwunderte Golfspieler rufen die Polizei, die Suchmaßnahmen einleitet. Eine halbe Stunde später wird ihre Leiche in einem Wasserloch gefunden, übersäät von Stichwunden am Oberkörper, Hals und Kopf, wie Polizeichef Geoff Huff auf einer Pressekonferenz sagte.
Tatverdächtiger: "Lass uns einen Mord begehen"
Bei dem Mörder handelt es sich vermutlich um einen Obdachlosen, der in einem Wald neben dem Golfplatz gehaust hatte. Einem Zeugen zufolge habe der - ebenfalls 22 Jahre alte - Verdächtige vor der Tat gesagt, er spüre "das Verlangen, eine Frau zu vergewaltigen und zu töten". Auf einer Facebook-Seite postete der Obdachlose noch vor einigen Tage: "Lass uns einen Mord verüben".
Auf der Suche nach Indizien seien laut Polizei ein Messer und blutbeschmierte Kleidung im Rucksack des mutmaßlichen Täters gefunden worden, außerdem habe der Mann frische Kratzer im Gesicht und eine Schnittwunde an der linken Hand gehabt.
Barquín stammt aus der nordspanischen Region Kantabrien und studierte Bauingenieurwesen an der Universität von Iowa, wo sie auch zur Studentin des Jahres gewählt worden war. Erst Ende Juli hatte sie in der Slowakei die Europameisterschaft der Damen bei den Amateurinnen gewonnen.
Der spanische Golfverband zeigte sich geschockt und würdigte Barquín als "hervorragende Teamplayerin" und brillante Golferin. "Sie war eine Spielerin, die es zweifellos an die Spitze geschafft hätte", zitierte die Zeitung "El País" am Dienstag den Sportdirektor des Verbandes, Nacho Gervás. Universitäts-Trainerin Christie Martens sagte, ihr Schützling sei "ein wunderbarer Mensch" gewesen. "Sie wurde von allen Teamkollegen und Freunden geliebt."