Genschers historischer Füller gestohlen

Der Federhalter, mit dem der Ex-Außenminister den Zwei-plus-Vier-Vertrag unterschrieb, wurde von Einbrechern aus seinem Haus in Bonn entwendet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hans-Dietrich Genscher (FDP).
dpa Hans-Dietrich Genscher (FDP).

Bonn - Dem ehemaligen Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) ist ein Stück Geschichte abhandengekommen. Wie die „Bild“-Zeitung am Mittwoch berichtet, stahlen Einbrecher aus seinem Einfamilienhaus bei Bonn den Füllfederhalter, mit dem er 1990 den Zwei-plus-Vier-Vertrag unterschrieben hatte.

„Dieser Verlust schmerzt mich sehr“, sagte Genscher (84) dem Blatt. Er sei am 11. März mit seiner Frau Barbara bei Freunden zum Abendessen eingeladen gewesen, so die „Bild“. Als beide gegen 21.30 Uhr nach Hause gekommen seien, hätten sie die aufgehebelten Panzerglasfenster im Wohnzimmer bemerkt. Neben einigen Füllfederhaltern von historischem Wert habe auch ein Teil von Barbara Genschers Schmuck gefehlt. Die beiden hätten die Polizei gerufen, doch von den Tätern fehle bislang jede Spur, hieß es.

Der Zwei-plus-Vier-Vertrag zwischen dem damals noch geteilten Deutschland und den vier Siegermächten des Zweiten Weltkriegs legte die Grundlage für die Wiedervereinigung. Zum gestohlenen Füllfederhaltern sagte Genscher der „Bild“: „An diesen Dingen hänge ich sehr. Sie sind unwiederbringlich und machen einen Teil meines beruflichen Lebens aus.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.