Frankfurter Goetheturm brennt nieder
Frankfurt/Main - Ein Feuer hat den mehr als 80 Jahre alten Goetheturm in Frankfurt am Main vollständig zerstört. "Der Turm ist eingestürzt und war nicht mehr zu retten", sagte ein Sprecher der Feuerwehr.
Wegen der hohen Flammen und der Einsturzgefahr des 43 Meter hohen Holzturms löschte die Feuerwehr den Brand zunächst nicht, sondern sicherte die Umgebung. Zehn Meter des beliebten Ausflugsziels standen am frühen Morgen noch in Flammen, nur die vier Stützpfeiler ragten noch in die Höhe.
Ob Brandstiftung die Ursache war, stand zunächst noch nicht fest, auch nicht, ob der Turm von unten nach oben oder von oben nach unten abgebrannt ist. Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) reagierte betroffen und forderte nach den Worten seines Sprechers einen Wiederaufbau.
"Die Überreste stehen noch. Wir warten bis alles niedergebrannt ist", sagte Feuerwehrsprecher Thorsten Brückner am frühen Vormittag. Den ganzen Tag über müssten voraussichtlich noch einzelne Glutnester gelöscht werden. Erst dann könnten die Ermittler und Sachverständigen mit ihren Untersuchungen beginnen. "Ein elektronischer Defekt kann es nicht gewesen sein", sagte der Feuerwehrsprecher. "Zum Glück ist nicht Hochsommer." Durch Funkenflug auf trockenen Waldboden hätte das Feuer sonst einen noch erheblicheren Schaden anrichten können.
Der Turm wurde erst 2014 saniert
Als die Feuerwehr um 3.20 Uhr vor Ort war, stand der Turm schon voll in Flammen. Bei der Leitstelle gingen "zahlreiche Notrufe" ein. Rund 60 Feuerwehrkräfte rückten aus.
Der Turm im Stadtteil Sachsenhausen zählte nach Angaben der Stadt Frankfurt zu den höchsten hölzernen Aussichtstürmen Deutschlands. Erst im Jahr 2014 war er saniert worden. Sein Name war ihm bei der Eröffnung 1931 anlässlich des bevorstehenden 100. Todestages von Johann Wolfgang von Goethe gegeben worden.
Die Einsatzkräfte versuchten zu verhindern, dass die Flammen auch auf die Umgebung am Rand des Frankfurter Stadtwaldes übergreifen, und kühlten das Gelände rund um den Turm ab. Angrenzende Gebäude wie ein Café wurden nicht beschädigt. Die Einsatzkräfte hielten Sicherheitsabstand zu dem brennenden Turm.
"Der Sachschaden lässt sich nicht beziffern", sagte der Feuerwehr-Sprecher. "Der ideelle Schaden ist aber riesengroß."
Lesen Sie auch: Missstände gefilmt - Gericht gibt Tierschützern Recht