Fasten: Mehrheit verzichtet auf Alkohol und Süßes

Am Aschermittwoch beginnt wieder die Fastenzeit, das heißt für 40 Tage wird auf verschiedene Genussmittel verzichtet. Über die Hälfte der Deutschen gibt an, schon einmal gefastet zu haben. Ganz vorne mit dabei: Alkohol und Süßigkeiten.
von  dpa

Hamburg - Mehr als die Hälfte der Deutschen findet eine mehrwöchige Fastenzeit sinnvoll. 56 Prozent erklärten, sie hätten schon einmal aus gesundheitlichen Gründen über mehrere Wochen Verzicht geübt, wie eine repräsentative Forsa-Studie im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit ergab.

Lesen Sie hier: Kostüme im Karneval: Viele Päpste, kein Mohammed

Sie tranken keinen Alkohol (70 Prozent), aßen nichts Süßes (64) oder kein Fleisch (41), rauchten nicht (40), schalteten Fernseher (33), Handy und Computer (27) ab oder ließen das Auto stehen (15). Laut Studie lehnen in Ostdeutschland deutlich mehr Menschen den Fastengedanken ab, als im Westen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.