Dienstag, 29.07.2014 - Heute wichtig: Die News des Tages

+++ Weitere Szene-Zeugen im NSU-Prozess +++ Pläne für Zukunft von Salzstock Gorleben werden vorgestellt +++ BGH entscheidet über Mogelvorwurf bei Postbank-Übernahme +++ Mercosur-Gipfel in Caracas +++ Deutsche Bank mit Quartalszahlen +++ Puma legt Zahlen für zweites Quartal vor +++ - das sind die wichigsten Termine am Dienstag.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Brüssel - Die EU-Botschafter beraten wegen der Ukraine-Krise am Dienstag in Brüssel über Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Mit diesen Maßnahmen soll russischen Banken der Zugang zum europäischen Kapitalmarkt erschwert werden. Zum Paket gehört laut EU-Diplomaten auch ein Verbot künftiger Waffenexporte. Die EU will Russland mit den Sanktionen zwingen, die Unterstützung für die Aufständischen in der Ostukraine aufzugeben.

Netanjahu kündigt Fortsetzung der Militäroffensive gegen Hamas an

Gaza/Tel Aviv - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat eine Fortsetzung der Militäroffensive gegen die radikal-islamische Hamas im Gazastreifen angekündigt. Der Einsatz werde nicht beendet, bevor die Tunnel der Hamas zerstört seien, erklärte er am Montagabend in einer Fernsehansprache. Die israelische Armee rief die Einwohner in Teilen des Gazastreifens zur sofortigen Räumung ihrer Häuser auf. Möglicherweise steht ein massiver Angriff bevor.

Pläne für Zukunft von Salzstock Gorleben werden vorgestellt

Lüchow - Im niedersächsischen Gorleben werden am Dienstag (14.30 Uhr) die Pläne für den Salzstock vorgestellt, der jahrzehntelang als mögliches Atomendlager untersucht wurde. Die Erkundungsarbeiten dort wurden gestoppt, weil die Suche nach einem Endlager für hoch radioaktiven Atommüll neu gestartet werden soll. Seit Jahrzehnten gibt es in Gorleben massive Sicherheitsbedenken gegen den Standort.

Gericht vernimmt im NSU-Prozess weitere Zeugen aus der Szene

München - Im NSU-Prozess sollen am Dienstag (9.30 Uhr) Zeugen vernommen werden, die zum Unterstützer-Umfeld des "Nationalsozialistischen Untergrunds" gerechnet werden. Einer von ihnen hatte Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt bei der Flucht geholfen. In einer früheren Vernehmung hatte er bereits eingeräumt, das Trio vorübergehend in seiner Wohnung aufgenommen zu haben. Geladen sind außerdem die Brüder des als Helfer mitangeklagten André E.

BGH entscheidet über Mogelvorwurf bei Postbank-Übernahme

Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet am Dienstag (9.00 Uhr) darüber, ob die Deutsche Bank bei der Übernahme der Postbank Kleinaktionären zu wenig für ihre Aktien bezahlt hat. Den Richtern liegt die Klage der Düsseldorfer Verlagsgesellschaft Effecten Spiegel vor, die 2010 als Postbank-Minderheitsaktionärin im Zuge der Übernahme 25 Euro pro Aktie bekommen hatte.

Mercosur-Gipfel in Caracas - Argentinien übernimmt Präsidentschaft

Caracas - Mit rund sechsmonatiger Verspätung kommen am Dienstag die Staats- und Regierungschefs des südamerikanischen Wirtschaftsverbundes Mercosur zu ihrem turnusmäßigen Gipfeltreffen zusammen. Bei der Konferenz in Caracas übergibt Venezuela die temporäre Präsidentschaft an Argentinien. Dem sogenannten Gemeinsamen Markt des Südens gehören auch noch Brasilien, Paraguay und Uruguay an.

Deutsche Bank mit Quartalszahlen - Unsicherheit wegen Rechtsrisiken

Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank steht unter Druck. Zumindest das Tagesgeschäft dürfte im zweiten Quartal wieder etwas besser gelaufen sein. Am Dienstag (7.00 Uhr) legt der Konzern seine Zwischenbilanz vor. Unklar ist, wie viel Geld die Bank noch für ihre zahlreichen Rechtsstreitigkeiten zurückstellen muss. Im Raum steht auch eine Verschärfung des Sparprogramms. Analysten erwarten, dass der Vorsteuergewinn im zweiten Quartal mit rund 750 Millionen Euro um fünf Prozent niedriger ausgefallen ist als ein Jahr zuvor.

Puma legt Zahlen für zweites Quartal vor

Herzogenaurach - Der Sportartikelhersteller Puma stellt am Dienstag (9.30 Uhr) die Zahlen für das zweite Quartal vor. Die Fußball-WM wird dem weltweit drittgrößten Anbieter der Branche noch keinen großen Schub gebracht haben - das Unternehmen verzichtete diesmal auf eine globale Kampagne. Nach einem drastischen Gewinneinbruch im vergangenen Jahr will Puma die Umsätze stabil halten und deutlich steigende Erträge erwirtschaften.

Linde bekommt starken Euro zu spüren

München - Der Industriegase-Spezialist Linde bekommt die Folgen des starken Euro schon seit längerem deutlich zu spüren. Weil viele Geschäfte in schwächelnden Währungen wie dem australischen Dollar, dem südafrikanische Rand oder dem US-Dollar abgewickelt werden, drückt die Umrechnung den Umsatz in Euro nach unten. Fachleute gehen davon aus, dass sich dieser Effekt auch in der Bilanz des zweiten Quartals bemerkbar machen wird.

Ingenieure testen Harpunen für erste Landung auf Kometen

Oberpfaffenhofen - Vier Monate vor der geplanten ersten Landung auf einem Kometen testen Ingenieure am Dienstag (11.00 Uhr) in Oberpfaffenhofen bei München Teile des Ablaufs. Mit Harpunen soll das Minilabor "Philae" beim Aufsetzen auf dem Kometen "67P/Tschurjumow-Gerassimenko" fixiert werden. So soll es trotz der geringen Anziehungskraft sicher stehen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.