Dienstag, 12.08.2014 - Heute wichtig: Die News des Tages

+++ EU-Botschafter beraten über Vormarsch der IS-Miliz +++ SPD-Chef Gabriel trifft Vertreter der Jesiden +++ Studie über Konsumverhalten von Kindern wird vorgestellt +++  Die wichtigsten News am Dienstag, 12.08.2014.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

+++ EU-Botschafter beraten über Vormarsch der IS-Miliz +++ SPD-Chef Gabriel trifft Vertreter der Jesiden +++ Studie über Konsumverhalten von Kindern wird vorgestellt +++  Die wichtigsten News am Dienstag, 12.08.2014.

Brüssel - Der Vormarsch der Miliz Islamischer Staat (IS) im Irak beschäftigt am Dienstag (10.00 Uhr) die EU-Botschafterkonferenz in Brüssel. Frankreich setzt sich auf EU-Ebene für Waffenlieferungen an die Kurden im Nordirak ein, die gegen die IS kämpfen. Der Präsident der kurdischen Autonomiegebiete, Barsani, hatte die USA und weitere Verbündete um Waffenlieferungen gebeten. Die USA greifen seit vergangenem Freitag militärisch im Irak ein, um die schlecht ausgerüsteten und unzureichend trainierten kurdischen Kämpfer zu unterstützen.

SPD-Chef Gabriel trifft Vertreter der Jesiden

Berlin - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel will sich am Dienstag aus erster Hand über das Schicksal der im Nordirak von der Miliz Islamischer Staat (IS) verfolgten Jesiden informieren. Dazu trifft sich der Vizekanzler in Berlin zu einem Gespräch mit Vertretern der Glaubensgemeinschaft in Deutschland. Nach Schätzungen leben in der Bundesrepublik bis zu 90 000 Jesiden.

Britischer Verteidigungsminister zu Antrittsbesuch in Berlin

Berlin - Der neue britische Verteidigungsminister Michael Fallon kommt am Dienstag zum Antrittsbesuch nach Berlin. Er wird am Vormittag von seiner deutschen Kollegin Ursula von der Leyen (CDU) mit militärischen Ehren empfangen. Bei ihrem anschließenden Gespräch dürfte es unter anderem um den Nato-Gipfel Anfang September in Wales und um die aktuellen Krisenherde Ukraine, Irak und Nahost gehen.

Studie über Konsumverhalten von Kindern wird vorgestellt

Berlin - Wie viele Kinder besitzen Smartphones, wie oft gehen sie ins Internet und welche Medien nutzen sie? Ein Studie über das Konsumverhalten von Kindern wird am Dienstag (11.00 Uhr) in Berlin vorgestellt. Die "Kids-Verbraucher-Analyse" schlüsselt die Vorlieben und Wünsche der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren und auch von Vorschulkindern auf.

Gericht befasst sich mit Streit um Auto-Videokameras

Ansbach - Als eines der ersten Gerichte in Deutschland beschäftigt sich am Dienstag (10.00 Uhr) das Verwaltungsgericht Ansbach mit der Zulässigkeit von in Autos installierten Kameras. Auslöser für den Rechtsstreit war ein von Datenschützern erlassenes Verbot.

Krisensitzung nach möglicher Fehlbehandlung von Babys in Klinik

Bayreuth - In einer Krisensitzung beschäftigt sich der Aufsichtsrat des Klinikums Bayreuth am Dienstag (8.00 Uhr) mit der möglichen Fehlbehandlung von Neugeborenen. Drei Babys sollen nach Angaben eines anonymen Tippgebers schwerwiegende Dauerschäden davongetragen haben. Ein Neugeborenes soll wegen einer angeblich falschen Behandlung gestorben sein.

Raumtransporter soll ISS erreichen

Paris - Das letzte europäische Versorgungsschiff "Georges Lemaître" soll am Dienstag (15.34 Uhr) an der Internationalen Raumstation ISS festmachen. An Bord sind fast sieben Tonnen Ausrüstung, Lebensmittel, Treibstoff, Wasser und Atemluft.

Klage aus dem Grenzgebiet: Prozess um Rundfunkbeitrag

Greifswald - Das Verwaltungsgericht Greifswald hat am Dienstag über eine Klage gegen den Rundfunkbeitrag zu beraten, in der es um schlechtere Empfangsmöglichkeiten im Grenzgebiet geht. Eingereicht hat sie ein Bewohner von Altwarp am Stettiner Haff, der vor der Reform nur die ermäßigte Gebühr für den Radioempfang gezahlt hatte, jetzt aber den vollen Satz entrichten soll.

Henkel präsentiert Zahlen für das zweite Quartal

Düsseldorf - Mit Sorge hat der Markenartikler Henkel (Persil, Pritt, Schwarzkopf) zuletzt die Entwicklung in der Ukraine und in Russland beobachtet. Denn Russland ist weltweit der viertgrößte Markt für den Hersteller von Waschmitteln, Kosmetik und Klebstoffen. Die Geschäftsentwicklung in Osteuropa dürfte deshalb einer der meistbeachteten Punkte bei der Veröffentlichung der Henkel-Zahlen für das zweite Quartal am Dienstag (7.30 Uhr) in Düsseldorf sein.

Kabelhersteller Leoni legt Zahlen zum zweiten Quartal vor

Nürnberg - Der Kabel- und Bordnetzhersteller Leoni präsentiert am Dienstag (11.30 Uhr) seine Zahlen des zweiten Quartales. Das Nürnberger MDax-Unternehmen profitiert nach Einschätzung von Analysten weiterhin von den guten Verkaufszahlen der deutschen Autobauer.

Real Madrid im UEFA-Supercup Favorit gegen den FC Sevilla

Cardiff - Champions-League-Sieger Real Madrid und Europa-League-Gewinner FC Sevilla spielen am Dienstag im walisischen Cardiff um den ersten europäischen Titel der neuen Fußball-Saison. Das Starensemble aus Madrid gilt im UEFA-Supercup als hoher Favorit gegen den Primera-Division-Konkurrenten.

DLV will bei der EM in Zürich vorne mitmischen - Storl peilt Gold an

Zürich - Die 92 deutschen Leichtathleten wollen bei den Europameisterschaften von Dienstag bis Sonntag in Zürich vorne mitmischen. Ziel des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) ist ein Platz unter den besten drei Nationen. Bereits im ersten Finale der EM kann Kugelstoß-Titelverteidiger David Storl das DLV-Team in die Erfolgsspur bringen.

Dagur Sigurdsson wird als Handball-Bundestrainer vorgestellt

Leipzig - Dagur Sigurdsson wird am Dienstag in Leipzig als neuer Handball-Bundestrainer der Männer offiziell vorgestellt. Der Name des Isländers als Nachfolger von Martin Heuberger war bereits bekanntgeworden, obwohl der Deutsche Handballbund die Personalie noch nicht bestätigt hatte.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.