Die "Hygiene-Ampel" ist beschlossen

Rot, gelb oder grün: Die Verbraucherschutz- minister haben die Einführung der "Hygiene-Ampel" beschlossen. Die jeweiligen Ergebnisse sollen am Eingang der Lokale hängen.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gastronomie-Betriebe werden auf einer Liste je nach Ergebnis qualifiziert.
dapd Die Gastronomie-Betriebe werden auf einer Liste je nach Ergebnis qualifiziert.

Rot, gelb oder grün: Die Verbraucherschutzminister haben die Einführung der "Hygiene-Ampel" beschlossen. Die jeweiligen Ergebnisse sollen am Eingang der Lokale hängen. 

Bremen/Düsseldorf – Die Verbraucherschutzminister der Länder haben am Donnerstag in Bremen die Einführung einer „Hygiene-Ampel“ für Gaststätten beschlossen. Dies sei ein Meilenstein für den Verbraucherschutz, ließ Nordrhein-Westfalens Ressortchef Johannes Remmel (Grüne) in Düsseldorf mitteilen.„Die bisherige Vorgehensweise, Kontrollergebnisse nicht zu veröffentlichen und den Bürgern zu verheimlichen, kam einer Entmündigung gleich.“

Künftig soll eine farbige Skala gut sichtbar am Eingang von Lokalen hängen und die Ergebnisse der letzten Lebensmittelkontrollen anzeigen. Grün steht der Vorlage zufolge für keine oder geringfügige Mängel, Gelb für mittlere und Rot für schwerwiegende Beanstandungen.

Die Bundesregierung soll nun die Gesetzesgrundlage dafür schaffen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.