Detox nach zwei Wochen Wiesn: So kommt der Körper wieder in Schwung

Die Wiesn geht zu Ende - und damit eine ziemlich anstrengende Zeit für den Körper. Zwei Wochen Bier trinken, fettiges Essen und lange unterwegs sein, hinterlassen Spuren. Blähungen, Völlegefühl, Müdigkeit oder ein leichter Gewichtszuwachs sind typische Folgen. Ein sanfter Detox hilft, Stoffwechsel, Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden wieder ins Gleichgewicht zu bringen - ohne extreme Diäten.
Basis für den Neustart
Ausreichende Flüssigkeit unterstützt die Entgiftung und die Nierenfunktion. Kräutertees wie Fenchel, Pfefferminze oder Ingwer beruhigen die Verdauung und wirken Blähungen entgegen. Warmes Wasser mit etwas Zitronensaft am Morgen regt den Stoffwechsel an und unterstützt die Leber bei der Entgiftung.
Nach herzhaften Wiesn-Gerichten ist eine leichte, ausgewogene Ernährung sinnvoll. Frisches Gemüse, Vollkornprodukte und pflanzliche Proteine fördern die Regeneration. Empfehlenswert sind gedämpftes oder Ofengemüse, Hülsenfrüchte wie Linsen oder Kichererbsen sowie Salate mit frischen Kräutern, Nüssen und Samen. Stark verarbeitete Lebensmittel und Zucker sollten reduziert werden, um den Stoffwechsel zu entlasten.
Smoothies und Säfte für Energie und Entgiftung
Grüne Smoothies oder frisch gepresste Säfte liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die der Körper jetzt braucht - auch um das Immunsystem gegen die umherschwirrenden Viren zu stärken. Zutaten wie Spinat, Gurke, Apfel, Ingwer oder Karotte wirken revitalisierend und unterstützen die Entgiftung.
Sanfte Bewegung und Ruhe
Moderate Bewegung kurbelt den Stoffwechsel an und fördert die Verdauung. Spaziergänge, Yoga oder leichtes Jogging sind ideale Möglichkeiten, den Körper nach der Wiesn wieder in Schwung zu bringen.
Ausreichend Schlaf unterstützt die Entgiftungsprozesse und stabilisiert Hormone. Entspannungstechniken wie Atemübungen oder Meditation helfen, Stress abzubauen und das Energielevel zu erhöhen. Eine warme Dusche oder ein Fußbad mit Meersalz vor dem Schlafengehen können die Durchblutung fördern und müde Beine nach vielen durchtanzten Wiesnstunden entspannen.
Haut und Haare pflegen
Alkohol, fettige Speisen und wenig Schlaf belasten auch Haut und Haare stark. Hier hilft ein gezieltes Pflegeprogramm: Morgens und abends das Gesicht sanft reinigen und täglich eine Feuchtigkeitscreme mit Hyaluron oder Aloe vera auftragen. Ein bis zwei Mal pro Woche ein mildes Peeling oder eine Tonerde-Maske verwenden, an anderen Tagen eine feuchtigkeitsspendende Maske.
Haare zwei bis drei Mal pro Woche mit einem milden Shampoo waschen, danach Conditioner oder Haarmaske anwenden. Trockene Spitzen profitieren ein bis zwei Mal pro Woche von einem leichten Haaröl oder Serum. Masken und Pflegebehandlungen am besten abends durchführen, damit Haut und Haare über Nacht regenerieren können.