Brief des Rendsburger Todesschützen gefunden

Im Haus des mutmaßlichen Todesschützen von Rendsburg hat die Polizei einen Brief gefunden, der wütende Äußerungen über das Finanzamt enthält.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizeifahrzeuge stehen am 01.09.2014 in Rendsburg (Schleswig-Holstein) vor dem Finanzamt. Ein Mitarbeiter des Finanzamts ist von einem Kunden erschossen worden.
dpa Polizeifahrzeuge stehen am 01.09.2014 in Rendsburg (Schleswig-Holstein) vor dem Finanzamt. Ein Mitarbeiter des Finanzamts ist von einem Kunden erschossen worden.

Rendsburg - In dem Schreiben an seine getrennt von ihm lebende Frau macht der 55-jährige Steuerberater, der am Montag einen Finanzbeamten mit einer Pistole erschoss haben soll, die Behörde für seine finanzielle Misere verantwortlich, wie die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Ermittlerkreisen erfuhr. Mit drastischen Worten attackiere der Mann das Amt.

Ob der Steuerberater, der als Jäger mehrere Waffen besaß, die Gewalttat in dem Schreiben angekündigt hat, blieb zunächst offen. Die Staatsanwaltschaft Kiel äußerte sich zu dem Brief nicht.

Am Dienstagnachmittag sollte der mutmaßliche Täter aus Fockbek bei Rendsburg einem Richter vorgeführt werden, der über den Erlass eines Haftbefehls entscheiden sollte. Die Staatsanwaltschaft Kiel geht von einem Mord aus. Menschen, die den Steuerberater seit vielen Jahren kennen, beschreiben ihn als notorischen Querulanten: Der Mann soll immer wieder Leserbriefe geschrieben haben und im Finanzamt mit Beschwerden vorstellig geworden sein.

Schleswig-Holsteins Innenminister Andreas Breitner (SPD) will jetzt die Sicherheit in Behörden auf den Prüfstand stellen. Hundertprozentige Sicherheit gegen solche Taten könne es aber nicht geben, sagte Breitner. Es sei ein Spagat, offene, barrierefreie Behörden für die Menschen anzustreben und zugleich mit Schutzmaßnahmen oder Besucherkontrollen für mehr Sicherheit der Mitarbeiter zu sorgen. Für Schlussfolgerungen sei es zu früh.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.