#BrauneKarte: Schon wieder von Google gelöscht

Während Google beim ersten Auftreten der sogenannten "Braunen Karte" von Asylgegnern noch sehr lange zögerte, wurde die zweite Inkarnation schnell gelöscht. Nun droht ein Katz-und-Maus-Spiel.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erneut gelöscht: Google hat auch die zweite #BrauneKarte entfernt.
AZ-Screenshot Erneut gelöscht: Google hat auch die zweite #BrauneKarte entfernt.

Während Google beim ersten Auftreten der sogenannten "Braunen Karte" von Asylgegnern noch sehr lange zögerte, wurde die zweite Inkarnation schnell gelöscht. Nun droht ein Katz-und-Maus-Spiel.

 

Hamburg – Nachdem die ursprüngliche Version der Karte überprüft wurde, hatte man bei Google entschieden, dass die Karte des Hasses gegen einen entscheidenden Beschwerdegrund verstößt: Sie "enthält Inhalte, die zu Hass aufrufen oder gewalttätig sind." Dass sich Google für diese Prüfung mehrere Tage Zeit ließ, brachte dem Konzern viel Kritik ein.

 

Da die neue #BrauneKarte mit der vorherigen Version inhaltsgleich war, brauchte es dieses Mal wohl keine lange Prüfung mehr. Bereits wenige Stunden nach ihrem Auftauchen war sie auch schon wieder verschwunden.

 

Es steht allerdings zu befürchten, dass sich die Ersteller der Karte, die auch vor rechten Hetzbegriffen wie "Asylkaschemme" nicht zurückschrecken, durch die erneute Löschung nicht abschrecken lassen. Dementsprechend dürfte es in den nächsten Tagen und Wochen wohl auf eine Art Katz-und-Maus-Spiel zwischen Asylgegnern und Netzgemeinde beziehungsweise Google-Administratoren hinauslaufen. Auf jede neue Version der Karte werden wohl neue Löschanträge und anschließende Löschungen folgen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.