Blutiger Clanstreit in Lüneburg: Ermittlungen dauern an

Nach gezielten Schüsse auf Mitglieder einer Familie in Lüneburg fahndet die Polizei weiterhin nach einem mutmaßlichen Täter.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lüneburg - In der Nacht war der Mann weiterhin flüchtig, bestätigte ein Polizeisprecher.

Der seit mindestens vier Jahren schwelende erbitterte Streit zwischen zwei Familien war am Samstag eskaliert. Vor dem Klinikum in Lüneburg wurden nach Polizeiangaben drei Männer eines Clans angeschossen und schwer verletzt. "Sie sind Opfer eines gezielten Anschlags geworden", sagte Einsatzleiter Steffen Grimme am Sonntag. Der Grund für die Fehde sei nicht bekannt. Am Freitag waren bereits zwei Männer in einem Fitnessstudio verletzt worden, einer von ihnen wurde am Sonntag noch im Krankenhaus behandelt. Alle Opfer gehören zu einer Familie.

Die Polizei hatte zwei 31 und 33 Jahre alte Tatverdächtige identifiziert. Ein Mann wurde vorläufig festgenommen. Wer die Schüsse abgab, war noch nicht bekannt.

Die Polizei hat nach Angaben von Grimme mit einer solchen Eskalation der Gewalt nicht gerechnet. Inzwischen bewachen Polizisten auch aus anderen Regionen Niedersachsens das Klinikum und die Wohnhäuser der Familien. Wie lange ihr Einsatz dauern wird, ist nach Angaben einer Sprecherin noch nicht abzusehen.

Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge (SPD) sagte am Sonntag, am Samstag seien nicht nur juristische Grenzen überschritten worden. "Das ist eine neue Qualität der Auseinandersetzung, da hilft auch kein Sozialarbeiter mehr. Nun sind Polizei und Staatsanwaltschaft an der Reihe." Selbstjustiz dürfe es nicht geben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.